Startseite » Rezensionen » Zeitreise mit Horn

CD-Rezension A Noble and Melancholy Instrument

Zeitreise mit Horn

Der Hornist Alec Frank-Gemmill und der Pianist Alasdair Beatson bringen Duos aus gut 150 Jahren, von Beethoven bis zu britischer Unterhaltungsmusik

vonEcki Ramón Weber,

Diese beiden Musiker sind experimentierfreudig. Der Hornist Alec Frank-Gemmill und der Pianist Alasdair Beatson bringen Duos aus gut 150 Jahren, von Beethoven bis zu britischer Unterhaltungsmusik aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Der Clou dieser Aufnahme mit historischen Instrumenten: Es wird zwischen jeweils vier verschiedenen Instrumenten gewechselt, entsprechend dem Entstehungsjahr der Komposition. Eine charmante Zusammenstellung, kenntnisreich, inspiriert, mit markanter Färbung und gekonnt gesetzten Pointen. Die Künstler musizieren in einem einvernehmlichen Dialog, beide mit akzentuiertem Ausdruck und souveräner Spielkultur. Bei diesem unterschiedlichen Repertoire treffen sie einfühlsam den jeweils passenden Gestus, sei es gefühlvoller Schumann, exzentrischer Rossini oder zärtlicher Saint-Saëns. Alles stimmig in Dynamik und Phrasierung. Diese Aufnahme macht richtig Spaß.

A Noble and Melancholy Instrument
Beethoven: Hornsonate op. 17
Schumann: Adagio und Allegro op. 70
F. Strauss: Nocturno op. 7
Rossini: Prélude, Thema und Variationen
Saint-Saëns: Romance E-Dur
Glasunow: Rêverie op. 24
Dukas: Villanelle
Vinter: Hunter’s Moon

Alec Frank-Gemmill (Horn), Alasdair Beatson (Klavier)
BIS

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Musik darf auch Spaß machen“
    Interview Christian Thielemann

    „Musik darf auch Spaß machen“

    Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!