Startseite » Rezensionen » Resolut

Rezension Alexandre Kantorow – Brahms: Erste Klaviersonate

Resolut

Alexandre Kantorow zeigt die stürmische Seite des jungen Brahms‘ und verleiht Schuberts „Wandererfantasie“ orchestrale Züge.

vonChristoph Vratz,

Wer erleben möchte, wie der junge Johannes Brahms sich als Stürmer und Dränger präsentiert, sollte das Finale aus der ersten Sonate mit Alexandre Kantorow hören. Hier wird nichts beschönigt oder verschleppt. Äußerst resolut zeigt der Franzose, wie schroff, wie rigoros Brahms hier komponiert. Auch die „con fuoco“-Komponente im Scherzo findet adäquat Berücksichtigung. Doch auch dieses frühe Werk deutet bereits voraus auf Brahms, den späteren Lied-Komponisten. Kantorow zeichnet diese Passagen mit feinem Pinsel, ebenso in den fünf Bearbeitungen von Schubert-Liedern. Szenisch-plastisch vor allem „Die Stadt“. Als letztes Werk enthält das Album die „Wandererfantasie“, die ebenfalls die gestalterische Fantasie des Pianisten beweist, teilweise orchestrale Züge annimmt, doch insgesamt ein wenig hinter der Intensität der Brahms-Deutung zurückbleibt.

Alexandre Kantorow
Alexandre Kantorow

Brahms: Klaviersonate Nr. 1 f-Moll op. 1, Schubert: Fantasie C-Dur D 760 „Wanderer“, Schubert/Liszt: Lieder

Alexandre Kantorow (Klavier)
BIS

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!