
Rezension Hugo Wolf: Italienisches Liederbuch
Klingende Miniaturen
Diana Damrau, Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch, drei unbestrittene Größen der Liedinterpretation, entdecken Hugo Wolfs Zyklus neu.
Hugo Wolfs „Italienisches Liederbuch“ hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich an Präsenz im Kanon verloren. Umso erfreulicher ist es, dass sich ein so bedeutendes Interpreten-Trio wie Diana Damrau, Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch einer Neueinspielung der 46 Miniaturnummern angenommen hat. Die Live-Einspielung aus der Philharmonie Essen ist von hoher Tonqualität, die gelegentlich vernehmbaren Publikumsreaktionen stören nicht. Damrau kommt sehr vom szenischen, hat in ihrer Figurenzeichnung einen kommunikativen und zugewandten Ansatz. Damit reizt sie das ganze Potenzial der Lieder aus. Indessen gibt Kaufmann in den meisten Liedern den in sich versunkenen Betrachter. Eine schlüssige Interpretation, weil die Titel für den männlichen Charakter auffällig oft selbstbezogen sind. So macht Kaufmann dessen mangelndes Reflektionsvermögen hörbar. Für den technisch anspruchsvollen Klavierpart ist Helmut Deutsch mit seinem virtuosen Spiel, das sich im Zweifel aber zugunsten der Gesangspartien zurückhält, die ideale Wahl als Begleiter.
Wolf: Italienisches Liederbuch
Diana Damrau (Sopran), Jonas Kaufmann (Tenor), Helmut Deutsch (Klavier)
Erato
Weitere Rezensionen
Rezension Jonas Kaufmann & Ludovic Tézier – Insieme
Heroen in Purpurfarben
Auf „Insieme" beflügeln Tenor Jonas Kaufmann und Bariton Ludovic Tézier ihre künstlerische Freundschaft mit italienischen Opernduetten. weiter
Rezension Jonas Kaufmann – Liszt: Lieder
Liszt neu entdecken
Jonas Kaufmann und Pianist Helmut Deutsch arbeiten Gegensätze heraus und brechen so eine Lanze für den oft unterschätzten Lied-Komponisten Franz Liszt. weiter
Rezension Diana Damrau – Tudor Queens
Leuchtende Perlen
Diana Damrau verkörpert drei verschiedene Königinnen: Anne Boleyn, Maria Stuart und Elisabeth I., jede von ihnen eine Hauptfigur in Donizettis Oper. weiter
Termine
Schubert: Winterreise D 911
Samuel Hasselhorn (Bariton), Helmut Deutsch (Klavier)
Katharina Ruckgaber, Helmut Deutsch
Lieder von Széchényi & Liszt
Diana Damrau, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Diana Damrau, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Juliane Banse, Helmut Deutsch
Lieder von Mozart, R. Strauss u. a.
Jonas Kaufmann, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Jochen Rieder
Jonas Kaufmann, Deutsche Staatsphilharmonie, Jochen Rieder
Arien, Duette und Ouvertüren aus italienischen Opern
Auch interessant
TV-Tipp 24.12. ZDF: Weihnachten im Erzgebirge mit Jonas Kaufmann
Festlich-fröhlich zum Heiligen Abend
Jonas Kaufmann feiert mit weiteren Klassikstars Weihnachten im Erzgebirge. Das ZDF zeigt heute Abend das Konzert aus Annaberg-Buchholz. weiter
TV-Tipp ZDF 11.12.: Advendskonzert mit Diana Damrau
Einkehr in barockem Glanz
Das ZDF überträgt heute Abend das traditionelle Adventskonzert aus der Frauenkirche Dresden mit Diana Damrau. weiter
Interview Diana Damrau
„Wir suchen doch das Gute!“
Im Interview erzählt Diana Damrau, wie sie Weihnachten feiert und was das mit ihrem neuesten Album zu tun hat. weiter