Rezension Franco Fagioli & Il Pomo d'Oro – Händel: Serse
Händels Gefühlswelten
Franco Fagioli porträtiert den baumvernarrten, infantilen Tyrannen Serse virtuos, einfühlsam und zeigt zugleich den hintergründigen Humor.
Händels „Serse“ von 1738 ist perfekt geeignet für alle, die sonst keine Barockopern hören. Das Team um Star-Countertenor Franco Fagioli präsentiert das Werk, den Intentionen ihres Schöpfers folgend, als ernste Parodie der Opera seria. Konflikte werden im Zeitraffer erzählt, kippen ins Absurde, doch Händel gestaltet in den Arien echte Gefühlswelten. Fagioli porträtiert den baumvernarrten, infantilen Tyrannen Serse virtuos, einfühlsam und zeigt zugleich den hintergründigen Humor. Die weitere Besetzung, darunter Vivica Genaux, sowie das Barockorchester Il Pomo d’Oro gestalten dies auf Augenhöhe mit aus. Besonders die Lettin Inga Kalna zeigt als Romilda mir ihren warmen Koloraturen, wie wahrhaftig Händel musikalisch charakterisiert. Und der Bariton Biagio Pizzuti in der Partie des Dieners Elviro zieht die Sympathien auf sich, wenn er als Blumenmädchen verkleidet mit verstellter Stimme intrigiert.
Händel: Serse
Franco Fagioli, Vivica Genaux, Francesca Aspromonte, Andrea Mastroni, Delphine Galou, Il Pomo d’Oro, Maxim Emelyanychev (Leitung)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
Rezension Franco Fagioli – Veni, Vidi, Vinci
Virtuose Brillanz
Die Vinci-Anthologie von Countertenor Franco Fagioli und Il Pomo d’Oro ist eine stratosphärische Gesamtleistung. weiter
CD-Rezension Franco Fagioli – Vivaldi: Gloria
Kenntnisreich
Die Stimmen von Countertenor Franco Fagioli und Sopranistin Julia Lezhneva ergänzen sich hier bei Vivaldi auf wunderbare Weise weiter
CD-Rezension Franco Fagioli – Händel-Arien
Helden des barocken Belcanto
Franco Fagioli verspricht Händel-Momente mit emotionalen Gänsehaut-Effekten – und löst dieses Versprechen hochkarätig ein weiter
Termine
Händel: Agrippina (Premiere)
Alice Coote (Agrippina), Luca Tittoto (Claudio), Julia Lezhneva (Poppea), Christophe Dumaux (Ottone), Franco Fagioli (Nerone), Renato Dolcini (Pallante), Riccardo Minasi (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Händel: Agrippina
Alice Coote (Agrippina), Luca Tittoto (Claudio), Julia Lezhneva (Poppea), Christophe Dumaux (Ottone), Franco Fagioli (Nerone), Renato Dolcini (Pallante), Riccardo Minasi (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Händel: Agrippina
Alice Coote (Agrippina), Luca Tittoto (Claudio), Julia Lezhneva (Poppea), Christophe Dumaux (Ottone), Franco Fagioli (Nerone), Renato Dolcini (Pallante), Riccardo Minasi (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Händel: Agrippina
Alice Coote (Agrippina), Luca Tittoto (Claudio), Julia Lezhneva (Poppea), Christophe Dumaux (Ottone), Franco Fagioli (Nerone), Renato Dolcini (Pallante), Riccardo Minasi (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Händel: Agrippina
Alice Coote (Agrippina), Luca Tittoto (Claudio), Julia Lezhneva (Poppea), Christophe Dumaux (Ottone), Franco Fagioli (Nerone), Renato Dolcini (Pallante), Riccardo Minasi (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Händel: Agrippina
Alice Coote (Agrippina), Luca Tittoto (Claudio), Julia Lezhneva (Poppea), Christophe Dumaux (Ottone), Franco Fagioli (Nerone), Renato Dolcini (Pallante), Riccardo Minasi (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Auch interessant
Blind gehört Franco Fagioli
„Sie singt aus der Mitte ihrer Seele“
Der Countertenor Franco Fagioli hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt. weiter