Sensibel

Rezension Javier Perianes – Debussy: Préludes

Sensibel

Eine sehr ausgewogene Debussy-Aufnahme von Javier Perianes, vor allem in den dynamischen Bereichen, wo es auf Feinzeichnung ankommt.

Nachdem der spanische Pianist Javier Perianes zuletzt beim Album der drei letzten Duo-Sonaten von Claude Debussy mitgewirkt hatte, präsentiert er sich nun allein an den Tasten mit dem ersten Band der „Préludes“ und den drei „Estampes“. Eine sehr ausgewogene Aufnahme, vor allem in den dynamischen Bereichen, wo es auf Feinzeichnung ankommt. Das ist bei Debussy fast immer der Fall, aber gerade in Verbindung mit einem klugen Pedalgebrauch, dem Aushalten und dezenten Mischen von Klangebenen zeigt sich, wer dieser Musik sehr nahekommt. Und Perianes gelingt dies – zusätzlich dank eines sehr bedachten, flexiblen Anschlags, der zu plötzlichen Attacken fähig ist und noch mehr zu geperlten Läufen. Es gibt, etwa im dritten Stück, grellere, blitzendere Aufnahmen, doch das entspricht weniger Perianes‘ Ansatz. Wer bei Debussy reiche Details und sensibel gewählte Farben erleben möchte, wird hier überzeugend bedient.

Debussy: Préludes I & Estampes

Javier Perianes (Klavier)
harmoni mundi

Weitere Rezensionen

Rezension Javier Perianes – Ravel: Jeux de Miroirs

Meister der kleinen Gesten

Sowohl Javier Perianes als auch das Orchestre de Paris verfolgen einen ähnlichen Ansatz, der bei Ravel wunderbar zusammengeführt wird. weiter

Termine

Donnerstag, 28.09.2023 20:00 Uhr Hannover Congress Centrum

Javier Perianes, NDR Radiophilharmonie, Fabien Gabel

R. Strauss: Don Juan op. 20, Ravel: Alborada del gracioso & Boléro, Falla: Suite Nr. 2 aus „Der Dreispitz“ & Noches en los jardines de España

Montag, 22.01.2024 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Javier Perianes

C. Schumann: Variationen über ein Thema von R. Schumann op. 20, R. Schumann: Quasi Variazioni. Andantino de Clara Wieck aus Sonate Nr. 3 f-Moll op. 14, Brahms: Variationen über ein Thema von Schumann op. 9, Granados: Goyescas

Freitag, 22.03.2024 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Tabea Zimmermann, Javier Perianes

Leef: Solace, Brahms: Violasonate Es-Dur op. 120/2, Britten: Lachrymae op. 48, Schostakowitsch: Violasonate op. 147

Kommentare sind geschlossen.