Pure Nervenendmusik

CD-Rezension Jean-Guihen Queyras

Pure Nervenendmusik

Oft gespielt, doch selten derart expressiv und feinnervig gehört: Schönberg und Berg wirken nach dieser Klangbehandlung durch das Ensemble Resonanz brandaktuell

Zehn Jahre in Pierre Boulez‘ Ensemble Intercontemporain hinterlassen ihre Spuren – kein Wunder also, dass Jean-Guihen Queyras zu einem der entdeckungsfreudigsten Solisten seiner Generation avanciert ist. Und dabei in den vergangenen drei Jahren auf seiner Tour d’Horizon in Hamburg als Artist in Residence die nicht minder neugierigen Musiker des Ensemble Resonanz in zahlreichen Konzerten mitgerissen hat. Ihr komprimiertes CD-Ergebnis: Eine alles andere als Verklärte Nacht, in der sie gemeinsam alles Unheimliche wie auch unheimlich Süßliche freilegen und einen geradezu unbändigen Willen zur feinstrukturierten Durchgestaltung beweisen. Prägnant werden nicht nur die kunstvollen motivischen Strukturen herausgearbeitet, sondern auch alle Ecken und Kanten aufgedeckt. Eine Dichte, die Queyras und das Ensemble auch in der Lyrischen Suite mit herrlicher Streicherdelikatesse fortsetzen: schimmernd, wispernd, expressiv, leuchtend, ekstatisch – Nervenendmusik pur!

Berg: Lyrische Suite, Schönberg: Verklärte Nacht
Ensemble Resonanz
Jean-Guihen Queyras (Violoncello & Leitung)
harmonia mundi

Weitere Rezensionen

Rezension Isabelle Faust – Schumann: Klavierquartett

Bewegt

Isabelle Faust und ihre künstlerischen Partner machen aus Schumanns Klavierquartett und -quintett hochkarätige Momente der Kammermusik. weiter

Rezension Jean-Guihen Queyras – Haydn: Cellokonzerte

Transparent

Das Freiburger Barockorchester und Jean-Guihen Queyras differenzieren die barocke Klangrede in Haydns Cellokonzerten aus. weiter

CD-Rezension Jean-Guihen Queyras – Werke von C. P. E. Bach

Entfesselt

Diese Musik ist brillant gemacht – das liegt auch an dem fabelhaften Cellisten Jean-Guihen Queyras weiter

Termine

Freitag, 08.12.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
Sonntag, 17.12.2023 18:00 Uhr Paterskirche Kempen

Daniel Sepec, Tabea Zimmermann, Jean-Guihen Queyras

Beethoven: Streichtrios G-Dur op. 9/1 & c-Moll op. 9/3, Hindemith: Streichtrio Nr. 1 op. 34, Schubert: Streichtriosatz B-Dur D 471

Freitag, 26.01.2024 11:00 Uhr Mozarteum Salzburg
Dienstag, 02.04.2024 19:30 Uhr Neue Universität Heidelberg
Sonntag, 07.04.2024 11:00 Uhr Kölner Philharmonie

Isabelle Faust, Jean-Guihen Queyras, Alexander Melnikov

Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36, Carter: Epigrams, Dvořák: Trio Nr. 4 e-Moll op. 90 „Dumky“

Sonntag, 05.05.2024 20:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Tabea Zimmermann, Jean-Guihen Queyras, Belcea Quartet

Brahms: Streichsextette Nr. 1 B-Dur op. 18 & Nr. 2 G-Dur op. 36

Mittwoch, 08.05.2024 15:30 Uhr Residenz München

Tabea Zimmermann, Jean-Guihen Queyras, Belcea Quartet

Brahms: Streichsextette Nr. 1 B-Dur op. 18 & Nr. 2 G-Dur op. 36

Sonntag, 26.05.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Kommentare sind geschlossen.