Startseite » Rezensionen » Wesentliche Rarität

CD-Rezension Reisebuch aus den österreichischen Alpen

Wesentliche Rarität

Auch mit Kreneks „Reisebuch“ zeigt sich Florian Boesch als wesentlicher Lied-Interpret unserer Zeit

vonAndreas Falentin,

Der vor allem in Großbritannien und seinem Heimatland tätige österreichische Bariton Florian Boesch beeindruckt neben seinen unprätentiös tief schürfenden Lied – Interpretationen durch schlankes, sehniges Singen mit einem ungewöhnlich sinnlichen, männlich-muskulösen tiefen Register. Ernst Kreneks sonst nicht auf dem CD-Markt präsentes „Reisebuch aus den österreichischen Alpen“ erfasst Boesch gleichermaßen kraftvoll und feinsinnig. Er legt, expressiv begleitet von Roger Vignoles, unter den Naturbeobachtungen und persönlichen Sehnsüchten die, teilweise ätzend überhöhte, Gesellschaftskritik und die politischen Vorahnungen des Komponisten und Autors in einer Person geradezu beispielhaft bloß. Vier Lieder von Zemlinsky beschließen die CD, zeigen Boeschs Talent, Geschichten zu erzählen und verweisen durch ihre Nähe zur Romantik noch einmal auf die Einzigartigkeit des „Reisebuchs“.

Krenek: Reisebuch aus den österreichischen Alpen
Zemlinsky: In der Ferne, Wandl‘ ich im Wald des Abends, Die schlanke Wasserlilie & Waldgespräch
Florian Boesch (Bariton), Roger Vignoles (Klavier)
hyperion

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!