Gelungener Alleingang

Rezension Marc-André Hamelin – Samuil Feinberg

Gelungener Alleingang

Marc-André Hamelin hat die ersten sechs Klaviersonaten von Samuil Feinberg aufgenommen und behält dabei stets souverän die Übersicht.

Heute ist Samuil Feinberg wohl eher als Pianist oder als Lehrer bekannt, seine Werke werden vergleichsweise selten gespielt. Nun hat Marc-André Hamelin die ersten sechs von insgesamt zwölf Klaviersonaten aufgenommen. Er war sich ja immer wieder gern in Repertoire-Nischen, in die sich sonst kaum ein Pianist seines Kalibers verirren würde. Nach der ab 2003 entstandenen Gesamteinspielung aller Feinberg-Sonaten (mit zwei Pianisten, BIS) wagt er nun in einem ersten Schritt den Alleingang. Die düsteren Passagen leuchtet er souverän aus, er behält die dramaturgischen Verläufe streng im Blick. Die technischen Hürden nimmt er staunenswert souverän. Stets wahrt Hamelin Übersicht. Wenn diese Musik wie Dämonie oder Klang gewordener Aberwitz wirkt, erzeugt er diesen Effekt nicht als pianistisches Blendwerk, sondern mit genauer Verteilung der Stimmen und behutsamem Umgang beim Pedalgebrauch. Teil 2 der Edition darf folgen.

© Fran Kaufman

Marc-André Hamelin

Marc-André Hamelin

Feinberg: Klaviersonaten Nr. 1-6

Marc-André Hamelin (Klavier)
Hyperion

Weitere Rezensionen

Rezension Marc-André Hamelin – C. P. E. Bach: Klaviersonaten & Rondos

Beredte Lebendigkeit

Mit Ausgeglichenheit und glasklar perlendem Anschlag widmet sich Marc-André Hamelin den Klavierwerken von Carl Philipp Emanuel Bach. weiter

CD-Rezension Marc-André Hamelin – Feldman: For Bunita Marcus

Grenzerfahrung

Bei Feldmans Klavierstück „For Bunita Marcus“ geht es um Klang, Zeit und Raum – Marc-André Hamelin macht dies auf einzigartige Weise hörbar weiter

CD-Rezension Pacifica Quartet

Stampfende Maschinen

Das Pacifica Quartet und Marc-André Hamelin heben einen Schatz aus der wilden, neuen Welt weiter

Kommentare sind geschlossen.