
CD-Rezension Mario Venzago – Brahms: Sinfonien
Anders als gewohnt
Diese Neuaufnahme von Brahms' Sinfonien mit der Tapiola Sinfonietta unter Mario Venzago bietet eine Menge neue Hörerfahrung
Die Zahl an Aufnahmen der Brahms-Sinfonien ist kaum noch überschaubar. Dennoch klingt in der Neuaufnahme der Tapiola Sinfonietta unter Mario Venzago vieles anders als gewohnt. An die kleingliedrige Artikulation muss man sich ebenso gewöhnen wie an das eher dünne Forte. Andererseits sorgt die kleine Streicherbesetzung für ein hohes Maß an Transparenz. Hinzu kommt eine Klangkultur, wie sie bei Brahms bisher selten zu finden ist: hervorgehobene Bläserfarben und deutlich weniger Vibrato. Musterbeispiel hierfür ist der Beginn des Andantes aus der dritten Sinfonie, der selten so leuchtend und klar musiziert wurde. Bei den sonst üblichen Tempoänderungen innerhalb der Sätze hält sich Venzago bewusst zurück, so dass sie deutlich kleiner, letztlich aber organischer wirken. Nicht recht zum Konzept passt allerdings das Auslassen der Wiederholung im Kopfsatz der ersten Sinfonie. Doch davon abgesehen bringt dieser Brahmszyklus jedoch eine Menge neue Hörerfahrung. Eine schöne Ergänzung stellen die beiden selten aufgenommenen Serenaden dar.
Brahms: Sinfonien Nr. 1-4
Serenaden Nr. 1 & 2
Tapiola Sinfonietta, Mario Venzago (Leitung)
Sony Classical
Auch interessant
OPERN-KRITIK: Hamburgische Staatsoper – molto agitato
Bunter Abend mit Gewalt
(Hamburg, 5.9.2020) Zur Spielzeit- und Wiedereröffnung nach der Pandemiepause dirigiert Kent Nagano seinen Kurt Weill an der Hamburgischen Staatsoper traumwandlerisch, Frank Castorf kann mit Musik nichts anfangen. weiter
Musikalische Spurensuche: Südwest
Wo Rhein und Wein so manchen Komponisten inspirierten
Auf einem Wanderweg kann man Johannes Brahms nachspüren – und natürlich erlesene Getränke kosten. weiter
#deinconcertiabend mit Antje Weithaas & Thomas Hoppe
Seelenvolle Meisterin
Antje Weithaas ist eine der besten Geigerinnen unserer Zeit – und besticht neben ihrem Können vor allem durch Zurückhaltung. Am 14.4. spielt sie live bei #deinconcertiabend weiter