Dr. Nicolas Furchert studierte Musikwissenschaften, Pädagogik und Philosophie in Münster. Er promovierte zum Thema „Vibratogebrauch im 19. Jahrhundert“. Seit 2015 arbeitet er bei concerti als Termin- und Onlineredakteur und ist für den Kalender der Regionalausgabe Mitteldeutschland zuständig.
Artikel
Rezension Cuarteto Casals – Apotheosis
… weiter
Pfingstkonzert der Kammerakademie Potsdam
… weiter
Rezension Andris Nelsons – Schostakowitsch
… weiter
Rezension Mariss Jansons ✝ – Schumann – Die innere Stimme
… weiter
Rezension Isabelle Faust – Mozart: Violinsonaten
… weiter
Rezension Stefan Gottfried & Concentus Musicus Wien
… weiter
Rezension Nikolaus Harnoncourt – Haydn: Il ritorno di Tobia
… weiter
Rezension Giovanni Antonini – Beethoven: Sinfonie Nr. 9
… weiter
Rezension John Eliot Gardiner – Schubert & Brahms
… weiter
CD-Rezension Howard Griffiths – Schostakowitsch
… weiter
Anzeige
OPUS KLASSIK 2018: Tatjana Ruhland, Eckart Heiligers, Symphonieorchester SWR & Alexander Liebreich
… weiter
CD-Rezension Mario Venzago – Brahms: Sinfonien
… weiter
Sommerreihe: Starke Frauen – Louise Farrenc
… weiter
Sommerreihe: Starke Frauen – Cécile Chaminade
… weiter
Sommerreihe: Starke Frauen – Germaine Tailleferre
… weiter
Sommerreihe: Starke Frauen – Clara Schumann
… weiter
Werk der Woche – Bizet: „Carmen“
… weiter
Werk der Woche - Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
… weiter
CD-Rezension Jukka-Pekka Saraste – Brahms: Sinfonie Nr. 4
… weiter