Rezension Isabelle Faust – Mozart: Violinsonaten
Mit Freude und Überzeugung
Im ersten Teil aller „Klaviersonaten mit Violinbegleitung“ nimmt Isabelle Faust den Gattungsbegriff wörtlich, hält sich solistisch zurück und begleitet einfühlsam das Fortepiano.
Isabelle Faust hat sich zu einer der führenden Geigerinnen für das Musizieren mit historischen Instrumenten entwickelt. Nach Ausflügen bis in die Spätromantik ist sie zu Mozart zurückgekehrt. Nach dessen Violinkonzerten mit Il giardino armonico eröffnet sie nun eine Gesamtaufnahme der „Klavier-Sonaten mit Begleitung einer Violine“, wie diese Gattung ursprünglich genannt wurde. Und Faust macht dieser Bezeichnung alle Ehre. Anstatt sich, wie oft zu hören, mit dickem Strich in den Vordergrund zu spielen, nimmt Faust sich auffallend zurück, begleitet das Klavier mit Freude und Überzeugung. Dabei verlässt sie sich ganz auf ihre lupenreine Intonation und ihre fabelhafte Bogentechnik. Sie spielt fast ohne Vibrato, ohne dass dies je karg klingen würde, zelebriert dafür Arpeggien und leere Saiten. Gemeinsam mit ihrem hervorragendem Duopartner Alexander Melnikov am Hammerflügel kostet sie vor allem die leisen Stellen aus. Krönung dieser ersten CD ist die höchst empfindsame e-Moll-Sonate KV 306.
Mozart: Violinsonaten KV 304, 306 & 524
Isabelle Faust (Violine), Alexander Melnikov (Fortepiano)
Harmonia Mundi
Weitere Rezensionen
Rezension Isabelle Faust – Bach: Violinkonzerte
Voller Lebendigkeit
Isabelle Faust interpretiert Bachs Violinkonzerte ohne einen Hauch von Mühe, alles wirkt selbstverständlich und organisch. weiter
CD-Rezension Isabelle Faust – Schubert: Oktett
Patiniertes Silber
Für Schuberts einzigartiges Oktett hat Isabelle Faust eine erlesene Schar von Musikern um sich versammelt weiter
Termine
Isabelle Faust, Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini
Werke von Locatelli
Isabelle Faust, Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck
Werke von J. S. Bach & C. P. E. Bach
Isabelle Faust, Bernhard Forck, Xenia Löffler, Akademie für Alte Musik Berlin
J. S. Bach: Konzert d-Moll für zwei Violinen BWV 1043, Konzert c-Moll für Oboe, Violine und Streicher BWV 1060, Concerto g-Moll BWV 1056R, Triosonate Nr. 5 C-Dur BWV 529 & Concerto d-Moll BWV 1052R, C. P. E. Bach: Sinfonie C-Dur Wq 182 Nr. 3
Isabelle Faust, Xenia Löffler, Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck
J. S. Bach: Konzert für zwei Violinen und Streicher d-Moll BWV 1043, Triosonate C-Dur nach BWV 529, Konzert für Oboe, Violine und Streicher c-Moll nach BWV 1060, Violinkonzerte d-Moll nach BWV 1052 & g-Moll nach BWV 1056,C. P. E. Bach: Sinfonie C-Dur Wq 182/3
Auch interessant
Interview Isabelle Faust
„Die Kammermusik ist mir heilig“
Geigerin Isabelle Faust über ihre letzte Uraufführung, Neue Musik und das gute musikalische Verhältnis von Verstand und Intuition. weiter
Kurz gefragt Isabelle Faust
„Besonders nervig ist die Musik im Flugzeug“
Isabelle Faust gehört zu den führenden Geigerinnen der Welt – und ist doch herrlich-herzlich unkompliziert. Hier spricht sie über ... weiter
Porträt Trio Faust
Kopf und Körper
Im Triospiel suchen Isabelle Faust, Jean-Guihen Queyras und Alexander Melnikov die ideale Balance – musikalisch wie menschlich weiter