Startseite » Rezensionen » Lieblingsstücke

CD-Rezension Martin Tchiba

Lieblingsstücke

Klaviermusik der Romantik, der Moderne und der Neuen Musik hat sich der Pianist Martin Tchiba für seine aktuelle CD-Einspielung ausgesucht. Die Auswahl ist bewusst subjektiv, er habe die Stücke oft gespielt und irgendwann gemerkt, dass sie in ihm „emotional zu einer Einheit verschmolzen“ seien. So beschreibt er es im Booklet. Vor allem ein „tief verwurzelter…

vonEcki Ramón Weber,

Klaviermusik der Romantik, der Moderne und der Neuen Musik hat sich der Pianist Martin Tchiba für seine aktuelle CD-Einspielung ausgesucht. Die Auswahl ist bewusst subjektiv, er habe die Stücke oft gespielt und irgendwann gemerkt, dass sie in ihm „emotional zu einer Einheit verschmolzen“ seien. So beschreibt er es im Booklet. Vor allem ein „tief verwurzelter Ausdruckswille“ vereine die Werke. Den bringt Tchiba mit souveräner Anschlagtechnik, äußerst differenzierter Gestaltung, zuweilen gestisch zupackend und dramatisch gesteigert zum Klingen. Das gilt für die innigen Werke von Brahms ebenso wie für die Tristan-Atmosphäre bei Wagner und die kompromisslose Düsternis bei Liszt. Aber auch für Lachenmanns Neuerfindung einer Wiegemusik sowie für die nervöse Emotionalität eines Skrjabin oder die Expressivität in der Zwölftonkonstruktion eines Schönberg. Eine spannende Reise durch 100 Jahre Klaviermusik.

Linkages
Werke von Brahms, Wagner, Liszt, Schönberg, Lachenmann & Skrjabin
Martin Tchiba (Klavier)
Challenge Classics

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!