Startseite » Rezensionen » Beglückend

Rezension Natalia Ehwald – Schubert: Klaviersonaten

Beglückend

In zwei Schubert-Sonaten und ausgewählten Tänzen beweist Pianistin Natalia Ehwald dramaturgische Weitsicht und Klangfantasie.

vonEcki Ramón Weber,

Bei diesem Schubert stimmt einfach alles – Gespür für den genauen Anschlag, differenzierte Phrasierung, feine Ausgestaltung von Rhythmus und Dynamik, Gefühl. Die unterschiedlichen Themen- und Motiv-Einsätze werden mit weiter dramaturgischer Perspektive inszeniert. Die Farben des Klavierklangs für die Ausformung der Strukturen und Spannungsbögen werden wirkungsvoll eingesetzt. Auf diese Weise entfaltet Pianistin Natalia Ehwald eine Fülle an Idiomen, Stimmungen, Atmosphären, Anklängen. So schlüsselt sie diese Musik und damit den Kosmos Schubert mit tiefem Verständnis und hochinspirierter Klangfantasie auf. Die beiden Klaviersonaten B-Dur (1819) und A-Dur (1828) aus verschiedenen Schaffensphasen kommen auf diese Weise voll zur Geltung – mit all ihrem musikantischen Charme, ihrer Dramatik, auch mit ihrer Doppelbödigkeit und ihren Ambivalenzen. So zieht einen diese Klaviermusik in ihren Bann. Natalia Ehwald beherrscht zudem auch die prägnante Miniatur – in einer Auswahl aus der Fülle an Ländlern und Walzern, die Schubert im Laufe seines kurzen Lebens komponierte. Die Aufnahmequalität findet die richtige Mitte zwischen Intimität und räumlicher Klangentfaltung. Beglückend!

Anzeige
Natalia Ehwald
Natalia Ehwald

Schubert: Klaviersonaten A-Dur D 664 & B-Dur D 960, Tänze

Natalia Ehwald (Klavier)
Prospero

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

Nathan Henningers Orchester-Debüt erscheint

Musiker der Berliner Top-Orchester: große Gefühle & Klangkino in „Five Scenes for Orchestra“.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige