CD-Rezension Nuria Rial
Entdeckung
Nuria Rial und ArteMandoline haben einen schönen Strauß an Fundstücke zusammengebunden
Arien mit Mandolinenbegleitung, das ist viel mehr als das Ständchen, das der Angebeteten als Bühnenmusik dargeboten wird. Da gibt es auch überaus virtuose Exemplare, in denen der Mandoline als obligatem Instrument alles abgefordert wird, was ihm möglich ist. Artemandoline hat einen schönen Strauß solcher Fundstücke zusammengebunden, ergänzt um zwei Mandolinenkonzerte von hasse und Arrigoni. Und die Formation macht ihrem Namen dabei alle Ehre: Perfekt ergänzen die Streicher und Nuria Rial das Zupfinstrument in seiner Artikulation. Nur ein Problem teilt die CD mit allen solche Sammlungen: Es fehlt ein wenig am klanglichen Kontrast. Und der ist ja, wäre die einzelne Arie an ihrem eigentlichen Platz im Opernkontext, eine der Aufgaben einer Arie mit einem konzertierenden instrumentalen Partner.
Sospiri d´amanti – Werke von Albinoni, Caldara, Fux, Hasse u. a.
Nuria Rial (Sopran)
ArteMandoline
Juan Carlos Munoz (Mandoline & Leitung)
deutsche harmonia mundi
Weitere Rezensionen
Rezension Nuria Rial & Dima Orsho – Mother
Vielschichtige Mutterfigur
Nuria Rial und Dima Orsho legen ein facettenreiches Konzeptalbum vor. weiter
Rezension Nuria Rial – Muera Cupido
Transparenz des Klanges
Nuria Rial stellt eine für mitteleuropäische Ohren aufregende Reihe aus Tänzen, Opern- und Zarzuela-Nummern aus dem frühen 18. Jahrhundert vor. weiter
Termine
Muera Cupido – Stirb Cupido!
Nuria Rial (Sopran), Fahmi Alqhai (Viola da Gamba & Leitung), Accademia del Piacere
Nuria Rial, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Haydn: Sinfonie Nr. 88 G-Dur Hob I:88, Berenice che fai Hob XXIVa:10, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Nuria Rial, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Haydn: Sinfonie Nr. 88 G-Dur Hob I:88, Berenice che fai Hob XXIVa:10, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Nuria Rial, Reinhold Friedrich, Händelfestspielorchester Halle
Händel: Ouvertüre für Trompete und Streicher D-Dur HWV 341 Wassermusik-Suite Nr. 1 F-Dur HWV 348 (Auszüge), Arie des Mirtillo aus „Pastor fido“ HWV 8c, Ouvertüre zur Oper „Atalanta“ HWV 35, Concerto grosso op. 6 Nr. 5 in D-Dur HWV 323 & Eternal Source of Divine Light HWV 74, Telemann: Wassermusik, Hamburger Ebb’ und Flut C-Dur Twv 55:C3 (Auszüge), Vivaldi: „Zeffiretti che susurrate“ RV 749.21 & „Se garrische la rondinella“
Auch interessant
Porträt Nuria Rial
Das junge Gesicht der Alten Musik
Jazz, Renaissance, Moderne: Nuria Rial ist offen für Vieles – doch ihr Herz gehört den Arien des Barocks weiter
Schreiben Sie einen Kommentar