Liszt im Originalklang

CD-Rezension Martin Haselböck

Liszt im Originalklang

Mit ihrer Liszt-CD-Reihe präsentiert uns die Wiener Akademie neue Facetten des großen Komponisten

Ihrem vollauf gelungenen ersten Streich lassen Martin Haselböck und das Orchester Wiener Akademie einen ebenso schönen zweiten folgen: Die neue Folge der Liszt-Orchesterwerke „im Originalklang“ präsentiert die Sinfonischen Dichtungen 1, 2 und 4: die Berg-Sinfonie, Orpheus und die die berühmten, von den Nazis als Erkennungsmelodie zur Wehrmachtsberichtserstattung missbrauchten Les Préludes. Auf historischem Instrumen-
tarium mit zum Teil noch aus Liszts Orchestern stammenden Blasinstrumenten klingen die oft als dickflüssig gescholtenen Werke transparent und klar, das Klangbild ist warm. Diese CD-Reihe entlarvt so manches Urteil über Liszt als voreilig.

Liszt – The Sound of Weimar 2
Les Préludes, Orpheus, Berg-Sinfonie
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck (Leitung)
NCA

Weitere Rezensionen

Rezension Orchester Wiener Akademie – Liszt: Orchesterlieder

Musikdramatiker ohne Bühne

Begleitet vom Orchester Wiener Akademie interpretieren Thomas Hampson und weitere hochkarätige Gesangssolisten Franz Liszts Orchesterlieder. weiter

CD-Rezensionen Orchester Wiener Akademie

Ohne Eisenhammer

Das ist mehr als eine Ehrenrettung: Liszts nicht vollkommen gelungene Dante-Sinfonie auf Instrumenten, die einst sein Orchester in Weimar benutzte. Im Gegensatz zu manch berühmterem Ensemble klingen hier die Originalinstru­mente nicht schrill und blechern, sondern herrlich warm – beste Wiener… weiter

Termine

Sonntag, 08.10.2023 11:00 Uhr Brucknerhaus Linz
Sonntag, 15.10.2023 11:00 Uhr Haydn-Geburtshaus Raiding
Mittwoch, 18.10.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Susanne Langbein, Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck

Haydn: Sinfonie Nr. 6 D-Dur Hob. I:6 „Le Matin“ & Berenice, che fai Hob. XXIVa:10, Mozart: Vorrei spiegarvi KV 418 & Sinfonie g-Moll KV 550

Sonntag, 22.10.2023 11:00 Uhr Martinstadl Raiding
Mittwoch, 01.11.2023 19:30 Uhr Musikverein Wien

Yeree Suh, Stephanie Houtzeel, João Terleira, Mikhail Timoshenko, Chorus sine …

Mozart: Sinfonie g-Moll KV 550, Requiem d-Moll KV 626 & Gesänge im Gregorianischen Choral

Dienstag, 07.05.2024 19:00 Uhr Historische Stadthalle Wuppertal

Resound Beethoven 9- Das Programm der Uraufführung vom 7. Mai 1824

Chen Reiss (Sopran), Sara Fulgoni (Alt), Michael Schade (Tenor), Günther Groissböck (Bass), WDR Rundfunkchor, Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck (Leitung)

Mittwoch, 08.05.2024 19:00 Uhr Historische Stadthalle Wuppertal

Resound Beethoven 9- Das Programm der Uraufführung vom 7. Mai 1824

Chen Reiss (Sopran), Sara Fulgoni (Alt), Michael Schade (Tenor), Günther Groissböck (Bass), WDR Rundfunkchor, Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck (Leitung)

Kommentare sind geschlossen.