Startseite » Rezensionen » Aufregende Aromen

CD-Rezension Daniele Gatti

Aufregende Aromen

Sinnlich: Daniele Gatti dirigiert Debussy in einem Spiel aus Farben, Klängen und Düften

vonPeter Krause,

Dieser Debussy duftet. Die Musiker des Orchestre National de France verfügen über ein ausgeprägtes Empfinden für die subtilen Korrespondenzen von Düften, Farben und Klängen, um die es ihrem Landsmann Debussy einst ging. In dessen sinnlichen Harmonien schwelgen sie mit einem typisch französischen Raffinement und erzeugen einen wahren impressionistischen Rausch. Die Übergänge fließen, und die Flötentöne schweben. Daniel Gatti, seit 2008 in der Nachfolge von Kurt Masur Musikdirektor des Orchesters, dirigiert die impressionistischen Farbspiele indes nie nur als ätherische, implizite Stimmungsschilderungen, sondern mischt ihnen eine gehörige Portion italienischen Theaterbluts bei. So entstehen immer wieder gleißend ausdrucksstarke Klangbilder. Die Musik kommt üppig zum Blühen. Dieser Debussy ist köstlich abgeschmeckt mit den aufregenden Aromen der französisch-italienischen Klangküche.

Debussy: La Mer, Prélude à l`après-midi d`un faun, Images
Orchestre National de France
Daniele Gatti (Leitung)
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Chor Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!