Eine letzte Winterreise

CD-Rezension Peter Schreier

Eine letzte Winterreise

Erstmals veröffentlicht: Peter Schreiers letzte Winterreise, begleitet vom Dresdner Streichquartett

Die Stimme ist trocken geworden und rutscht unter Forte-Druck schon mal aus dem Fokus. Dennoch ist die Veröffentlichung dieses Rundfunkmitschnitts von 2005 ein würdiges Geschenk zum 80. Geburtstag des Sängers. Denn schon nach wenigen Takten bezwingt, trotz stimmlicher „Altersschwäche“, die kontemplativ gebändigte Emotionalität von Schreiers Singen. In den hochsensibel ausgestalteten Wort-Ton-Beziehungen wie im Umgang mit dramatischen Kontrasten lässt Schreier seine früheren Einspielungen deutlich hinter sich. Die Wetterfahne und Rast etwa lodern geradezu vor eruptiver Expressivität. Gewöhnungsbedürftig bleibt einzig die Begleitung mit Streichquartett. Da werden längere Lieder, wie beispielsweise Im Dorfe, zu reizvollen sinfonischen Miniaturen, aber der große epische Atem des originalen Klavierparts wird nicht ganz erreicht.

Schubert: Die Winterreise
Peter Schreier (Tenor)
Dresdner Streichquartett
CD & DVD (Interview 2014)
Profil Medien

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Peter Schreier

Weihnachtlicher Epilog

In seinem Konzert für den Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche unternahm Peter Schreier im Dezember 2000 einen Streifzug durch die Welt weihnachtlicher Kunstlieder. Der Tenor glänzt in diesem Live-Mitschnitt mit idealer Textverständlichkeit und -Ausdeutung, aber auch mit dem Einfühlen in die… weiter

Kommentare sind geschlossen.