Wieder zurück

CD-Rezension Philippe Jaroussky

Wieder zurück

Arien für Farinelli gesungen von Philippe Jaroussky und Cecilia Bartoli – begleitet vom Venice Baroque Orchestra unter Andrea Marcon

Seine Rückkehr aus dem achtmonatigen Sabbatical feiert Philippe Jaroussky mit einer neuen CD, die er freilich schon vor seiner Abreise in die Ferne aufgenommen hat: Carlo Broschi alias Farinelli hat er sie gewidmet. Im Gegensatz zu Vivica Genauxs Kult-Album von 2002 konzentriert sich der Franzose bei der Auswahl der Arien ganz auf die Werke von Farinellis Lehrer Nicola Porpora. Bei sieben der elf Stücke handelt es sich um Ersteinspielungen, darunter zwei bezaubernde Duette mit Cecilia Bartoli. Im Übrigen beschränkt sich Jaroussky auf drei Turbo-Bravourarien, in denen ihm die rasanten Koloraturen nicht ganz sauber geraten, und stellt ansonsten eher gefühlvolle, getragene Arien in den Mittelpunkt. Eine kluge Entscheidung, kann er so doch seine lyrischen Fähigkeiten eindrucksvoll demonstrieren – seine berückenden Schwelltöne macht ihm ohnehin so gut wie keiner nach. Bien revenu, Philippe!

Porpora: Arias for Farinelli
Philippe Jaroussky (Countertenor), Cecilia Bartoli (Mezzosopran), Venice Baroque Orchestra, Andrea Marcon (Leitung)
Erato

Weitere Rezensionen

Buchrezension – Christine Cerletti & Thomas Voigt: Voices

Überraschende Karrierestrickmuster

Sänger und Musiker erzählen in Christine Cerlettis und Thomas Voigts Sammelband „Voices“ von Schlüsselmomenten in ihrem Leben. weiter

Rezension Philippe Jaroussky – Passacalle de la Follie

Kantables Spitzenereignis

Auf der neuen Entdeckungsreise von Philippe Jaroussky spürt man die Vertrautheit des Countertenors mit Christina Pluhar und L'Arpeggiata. weiter

Rezension Samuel Mariño – Sopranista

Exklusive Stimme

Sopransänger Samuel Mariño lässt bei seinem Debüt mit dem La Cetra Barockorchester das einzigartige Charisma der gewählten Arien vermissen. weiter

Termine

Mittwoch, 01.11.2023 19:00 Uhr Kölner Philharmonie

Händel: Giulio Cesare in Egitto (konzertant)

Cecilia Bartoli (Cleopatra), Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Max Emanuel Cencic (Tolomeo), Kangmin Justin Kim (Sesto), Sara Mingardo (Cornelia), Josè Coca Loza (Achilla), Les Musiciens du Prince-Monaco, Gianluca Capuano (Leitung)

Dienstag, 07.11.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München
Montag, 13.11.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Philippe Jaroussky, Le Concert de la Loge

Werke von Gluck, Hasse, Jommelli u. a.

Mittwoch, 22.11.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Philippe Jaroussky, Le Concert de la Loge, Julien Chauvin

Hasse: Demofoonte (Auszüge), Leo: Ouvertüre zu „Catone in Utica“, Valentini: Se mai senti spirarti sul volto, Traetta: L’olimpiade (Auszüge), Bernasoni: Siam navi all’onde algenti, Ferrandini: Gelido in ogni vena, Händel: Ouvertüre g-Moll zu „Ariodante“, J. C. Bach: Per quel paterno amplesso, Jommelli: Fran cento affanni

Donnerstag, 25.01.2024 20:00 Uhr Kammermusiksaal Berlin

Philippe Jaroussky, Thibaut Garcia

Werke von Poulenc, Giordani, Caccini. Dowland, Purcell, Mozart, Paisiello , Rossini u. a.

Samstag, 16.03.2024 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244

Kateryna Kasper (Sopran), Philippe Jaroussky (Alt), Maximilian Schmitt (Evangelist), Yannick Debus (Christus), Emiliano Gonzales Toro (Tenor), Andreas Wolf (Bass), Freiburger Barockorchester, Zürcher Sing-Akademie, Francesco Corti (Leitung)

Sonntag, 02.06.2024 19:30 Uhr Stadttheater Fürth

Magdalena Kožená, La Cetra Barockorchester, Andrea Marcon

Werke von Uccellini, Monteverdi, Merula, Ivanovic, Berio, Händel & Vivaldi

Sonntag, 30.06.2024 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dalbavie: Melancholie des Widerstands (Premiere)

Tanja Ariane Baumgartner (Madame Eszter), Philippe Jaroussky (János Valuska), Patricia Petitbon (Madame Pflaum), Matthias Klink (György Eszter), Thomas Oliemans (Polizeikommissar), Marie Jacquot (Leitung), David Marton (Regie)

Donnerstag, 04.07.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dalbavie: Melancholie des Widerstands

Tanja Ariane Baumgartner (Madame Eszter), Philippe Jaroussky (János Valuska), Patricia Petitbon (Madame Pflaum), Matthias Klink (György Eszter), Thomas Oliemans (Polizeikommissar), Marie Jacquot (Leitung), David Marton (Regie)

Sonntag, 07.07.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dalbavie: Melancholie des Widerstands

Tanja Ariane Baumgartner (Madame Eszter), Philippe Jaroussky (János Valuska), Patricia Petitbon (Madame Pflaum), Matthias Klink (György Eszter), Thomas Oliemans (Polizeikommissar), Marie Jacquot (Leitung), David Marton (Regie)

Kommentare sind geschlossen.