
Rezension Roberto Prosseda & Shlomo Mintz – Mendelssohn
Ohne Überschwang
Roberto Prosseda hat zusammen mit dem Geiger Shlomo Mintz ein Album mit drei selten gespielten Jugendwerken Mendelssohns aufgenommen.
Unter den Pianisten ist Roberto Prosseda der große Enzyklopädist: Alle achtzehn Mozart-Sonaten spielte der Italiener in den letzten Jahren ein, ebenso Gounods Œuvre für Pedalklavier, das ähnlich wie eine Orgel gespielt wird, und immer wieder Mendelssohn. Nun hat Prosseda zusammen mit dem Geiger Shlomo Mintz ein Album mit drei selten gespielten Jugendwerken Mendelssohns aufgenommen: dem Konzert für Klavier und Violine, dem d-Moll-Konzert für Geige und der zehnten Streichersinfonie. Alle Kompositionen sind die Werke eines hochbegabten Teenagers, doch jugendlicher Sturm und Drang ist auf dem Album nicht zu hören. Stattdessen umgarnen Prosseda und Mintz den Hörer mit betörender Noblesse, lassen vielmehr einen luftig-leichtfüßigen Mozart durchklingen als überschwängliche, schwere Romantik. Passend zu diesem schlanken, durchsichtigen Klang leitet Jan Latham-Koenig das Flanders Symphony Orchestra zurückhaltend, ohne sich dabei in die Funktion des begleitenden Klangkörpers zurückzuziehen.
© Michele Maccarrone

Roberto Prosseda FB
Mendelssohn
Doppelkonzert d-Moll
Violinkonzert d-Moll
Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll
Roberto Prosseda (Klavier), Shlomo Mintz (Violine), Flanders Symphony Orchestra, Jan Latham-Koenig (Leitung)
Weitere Rezensionen
Rezension Roberto Prosseda – Mozart: Sämtliche Variationen
Feinfühlige Variationen
Der italienische Pianist Roberto Prosseda setzt sein Mozart-Projekt mit sämtlichen Variationen fort – in sich schlüssig und fein artikuliert. weiter
Rezension Roberto Prosseda – Mozart: Klaviersonaten
Esprit und Temperament
Herausragend interpretiert: Der italienische Pianist Roberto Prosseda zeigt, was in Mozarts späten Klaviersonaten steckt. weiter
CD-Rezension Roberto Prosseda – Mozart: Klaviersonaten Nr. 7-12
Kein Schatten
Kein bloßer Schatten seiner Klavierkonzerte: Roberto Prosseda spielt Mozarts Sonaten mit Hingabe und Verve weiter
Termine
Roberto Prosseda, Stuttgarter Philharmoniker, Jan Willem de Vriend
Rossini: Ouvertüre zu „Il signor Bruschino“, Wilms: Sinfonie Nr. 6 d-Moll, Beethoven: Klavierkonzert op. 61a nach Violinkonzerts D-Dur op. 61