
CD-Rezension Rolando Villazon
Nicht mehr der Alte
Rolando Villazón besitzt war noch dieselbe Intensität, jedoch merkt man Knappheit in den höheren Lagen
Rechtzeitig zu Rolando Villazóns 40. Geburtstag am 22. Februar ist jetzt ein Mitschnitt seiner Londoner „Werther“-Auftritte im Mai 2011 erschienen. Auf der Bühne machte er als leidenschaftliches „Gesamtpaket“ mit seiner Intensität eine recht gute Figur, hört man die beiden CDs, kommt man um ein kritisches Urteil nicht herum: Der Mexikaner ist unüberhörbar nicht mehr der Alte, davon zeugt nicht nur seine reichlich unebene Tonproduktion, sondern auch die mit Kraftaufwand erkämpfte höhere Lage. Seine Partnerin Sophie Koch ist zwar stimmlich souverän, könnte aber gestalterisch mehr von Villazóns Engagement vertragen, Charlottes Seelenqualen nimmt man ihr nicht wirklich ab. Gutes Niveau bieten Eri Nakamura und Audun Iversen als Sophie bzw. Albert, ein Lichtblick ist wieder einmal Antonio Pappanos Dirigat – der Mann weiß einfach, wie man’s macht.
Jules Massenet: Werther
Rolando Villazón (Tenor), u.a. Orchestra of the Royal Opera House, Antonio Pappano (Leitung)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
Rezension Rolando Villazón & Xavier de Maistre
Intensive Emotionalität
Diese Liedbearbeitungen lateinamerikanischer Komponisten wirken authentisch, weil sich Rolando Villazón und Xavier de Maistre harmonisch ergänzen. weiter
CD-Rezension Mozart: La clemenza di Tito
Teilerfolg
Yannick Nézet-Séguin hat Mozarts „La clemenza di Tito“ aufgenommen – mit Promi-Besetzung. weiter
Termine
Bellini: La sonnambula
Nicole Chirka (Teresa), Emily Pogorelc (Amina), Maxim Mironov (Elvino), Rosalia Cid (Lisa), Martin-Jan Nijhof (Alessio), Gerald Hupach (Notar), Evelino Pidò (Leitung), Rolando Villazón (Regie)
Bellini: La sonnambula
Nicole Chirka (Teresa), Emily Pogorelc (Amina), Maxim Mironov (Elvino), Rosalia Cid (Lisa), Martin-Jan Nijhof (Alessio), Gerald Hupach (Notar), Evelino Pidò (Leitung), Rolando Villazón (Regie)
Bellini: La sonnambula
Nicole Chirka (Teresa), Emily Pogorelc (Amina), Maxim Mironov (Elvino), Rosalia Cid (Lisa), Martin-Jan Nijhof (Alessio), Gerald Hupach (Notar), Evelino Pidò (Leitung), Rolando Villazón (Regie)
Monteverdi: L’Orfeo (Premiere)
Nikola Hillebrand (La Musica), Rolando Villazón (Orfeo), Anastasiya Taratorkina (Euridice), Štěpánka Pučálková (Botin), Eric Jurenas (La Speranza), Wolfgang Katschner (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie)
Bellini: La sonnambula
Nicole Chirka (Teresa), Emily Pogorelc (Amina), Maxim Mironov (Elvino), Rosalia Cid (Lisa), Martin-Jan Nijhof (Alessio), Gerald Hupach (Notar), Evelino Pidò (Leitung), Rolando Villazón (Regie)
Bellini: La sonnambula
Nicole Chirka (Teresa), Emily Pogorelc (Amina), Maxim Mironov (Elvino), Rosalia Cid (Lisa), Martin-Jan Nijhof (Alessio), Gerald Hupach (Notar), Evelino Pidò (Leitung), Rolando Villazón (Regie)
Monteverdi: L’Orfeo
Nikola Hillebrand (La Musica), Rolando Villazón (Orfeo), Anastasiya Taratorkina (Euridice), Štěpánka Pučálková (Botin), Eric Jurenas (La Speranza), Wolfgang Katschner (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie)
Monteverdi: L’Orfeo
Nikola Hillebrand (La Musica), Rolando Villazón (Orfeo), Anastasiya Taratorkina (Euridice), Štěpánka Pučálková (Botin), Eric Jurenas (La Speranza), Wolfgang Katschner (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie)
Monteverdi: L’Orfeo
Nikola Hillebrand (La Musica), Rolando Villazón (Orfeo), Anastasiya Taratorkina (Euridice), Štěpánka Pučálková (Botin), Eric Jurenas (La Speranza), Wolfgang Katschner (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie)
Rolando Villazón, Xavier de Maistre
Auch interessant
Mozartwoche Salzburg 2023
Von der „Buttergeige“ bis „Don Giovanni“
Die Mozartwoche Salzburg stellt das Wunderkind neben den reifen Meister. weiter
TV-Tipp Arte: Anna Netrebko und Rolando Villazón in „La traviata“ bei den Salzburger Festspielen 2005
Legendärer Auftritt
Auf ARTE blickt eine Dokumentation heute hinter die Kulissen der legendären „La Traviata“-Aufführung bei den Salzburger Festspielen 2005 mit Anna Netrebko und Rolando Villazón in den Hauptrollen. weiter
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 43 mit Rolando Villazón
„Ein Clown gewinnt immer“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 43 mit Rolando Villazón. weiter