
CD-Rezension Mozart: La clemenza di Tito
Teilerfolg
Yannick Nézet-Séguin hat Mozarts „La clemenza di Tito“ aufgenommen – mit Promi-Besetzung.
Von allen Mozart-Opern ist „La clemenza di Tito“ wohl die am häufigsten vernachlässigte. Im Rahmen seiner konzertanten Mozart-Opernaufführungen hat Dirigent Yannick Nézet-Séguin nun dieses Werk aufgenommen – mit Promi-Besetzung. Vom ersten Moment an ist klar: Nézet-Séguin möchte die Oper befreien vom Ruf des vernachlässigten Stiefkindes. Kraftvoll und energisch, zugleich fein aufgefächert lässt er das Chamber Orchestra of Europe die Ouvertüre spielen. Rolando Villazón in zentraler Rolle als König Titus scheitert: Er singt zwar wie stets voller Leidenschaft, aber Tonschönheit, Leichtigkeit, Beweglichkeit und anderes mehr leiden deutlich. Marina Rebeka überzeugt als eifersüchtige, hasserfüllte, liebend-leidende Vitellia, Regula Mühlemann als zart-empfindsame Servilia. Joyce DiDonato als Sesto aber überragt sie alle mit ihren Ausnahmequalitäten. Hier vereinen sich sich Furor und kultivierter Gesang.
Mozart: La clemenza di Tito
Joyce DiDonato, Regula Mühlemann, Adam Plachetka, Rolando Villazón, Marina Rebeka, RIAS Kammerchor, Chamber Orchestra of Europe, Yannick Nézet-Séguin (Leitung)
Deutsche Grammophon (2 CDs)
Weitere Rezensionen
Rezension Randall Goosby – Violinkonzerte von Bruch & Price
Lohnendes Experiment
Florence Price statt Mendelssohn: Geiger Randall Goosby erweitert die Diskografie der amerikanischen Komponistin um zwei Violinkonzerte. weiter
Rezension John Nelson – Berlioz: Roméo et Juliette
Ideale Wiedergabe
Berlioz' „Roméo et Juliette“ reift bei John Nelson, renommierten Solisten und dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg zur Perfektion. weiter
Rezension Joyce DiDonato – Händel: Theodora
Auf den Punkt
Dieser Mitschnitt aus der Philharmonie Essen präsentiert Georg Friedrich Händels „Theodora" ohne Schnickschnack, dafür hochkarätig besetzt. weiter
Termine
Eden
Joyce DiDonato (Mezzosopran), Il Pomo d’oro, Maxim Emelyanychev (Leitung), Marie Lambert-Le Bihan (Regie)
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Regula Mühlemann (Sopran), Sophie Harmsen (Mezzosopran), Daniel Behle (Tenor), Michael Borth (Bass), Freiburger Bachchor, Philharmonisches Orchester der Stadt Freiburg, André de Ridder (Leitung)
Joyce DiDonato, Jugendkantorei an der Auferstehungskirche, Il Pomo d’Oro, …
Werke von Ives, Portman, Mahler, Copland, Gluck, Händel, Wagner u. a.
Theodore Platt, Keval Shah, Stadler Quartett, Rolando Villazón
Werke von Mozart & Woodborne
Joyce DiDonato, The MET Orchestra, Yannick Nézet-Séguin
Angel Blue, Russell Thomas, Deborah Nansteel, Errin Duane Brooks, Michael Chioldi, …
Cherubini: Medea
Marina Rebeka (Médée), Stanislas de Barbeyrac (Jason), David Oštrek (Créon), Maria Kokareva (Dircé), Natalia Skrycka (Néris), Christophe Rousset (Leitung), Andrea Breth (Regie)