© Dario Acosta

Marina Rebeka
Verdi: Il trovatore
Marina Rebeka (Leonore), Yulia Matochkina (Azucena), Igor Golovatenko (Conte di Luna), Vittorio Grigòlo (Manrico), Granit Mesliu (Ruiz), Antonino Fogliani (Leitung), Olivier Py (Regie)
Verdi: Il trovatore
Marina Rebeka (Leonore), Yulia Matochkina (Azucena), Igor Golovatenko (Conte di Luna), Vittorio Grigòlo (Manrico), Granit Mesliu (Ruiz), Antonino Fogliani (Leitung), Olivier Py (Regie)
Sopranistin Marina Rebeka im Porträt
Schicksalhafter Rossini
Das Glück genießen und aus dem Pech Erfahrung schöpfen – auf diese Haltung gründet der Erfolg der aufstrebenden Sopranistin Marina Rebeka weiter
Porträt Marina Rebeka
„Der Komponist kommt zuerst“
Marina Rebeka gehört mit 33 schon zum internationalen Establishment der lyrischen Sopranistinnen – und stellt Musik über Eitelkeiten weiter
CD-Rezension Mozart: La clemenza di Tito
Teilerfolg
Yannick Nézet-Séguin hat Mozarts „La clemenza di Tito“ aufgenommen – mit Promi-Besetzung. weiter
CD-Rezension Marina Rebeka – Amor fatale
Melancholie und Glanz
Selten wohl sind Liebe und Leid so im Einklang wie in dieser Sammlung, gebannt durch Melancholie und Glanz weiter
CD-Rezension Marina Rebeka - Mozart Arien
Anmut und Reinheit
Schwebend und mühelos: Mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra singt Marina Rebeka Arien aus den Mozart-Opern weiter