Anmut und Reinheit

CD-Rezension Marina Rebeka - Mozart Arien

Anmut und Reinheit

Schwebend und mühelos: Mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra singt Marina Rebeka Arien aus den Mozart-Opern

Marina Rebeka nennt eine edle lyrische Sopranstimme von beachtlicher Größe ihr Eigen. So beschreitet sie mühelos den Grenzgang ins jugendlich-dramatische Fach. Die schwebenden Piani, der ruhige Puls und die strömende Legatokultur für Mozarts zartfühlende Pamina sind zwar ihre genuine Stärke. Noblesse, Reinheit und Anmut der lettischen Künstlerin begeistern besonders. Doch auch die Idomeneo-Elettra, Don Giovanni-Elvira (neben der Donna Anna) und Figaro-Contessa gestaltet sie, jede Schärfe meidend, mit wohliger Rundung, natürlichem Vibrato und klarer Farbgebung. Die Koloraturpartien, zumal die Königin der Nacht, liegen ihr nicht in gleichem Masse, ist hier doch mehr gestochene Prägnanz und Brillanz als anschmiegsames Fließen gefragt. Das Royal Liverpool Philharmonic Orchestra unter der stilsicheren jungen Dirigentin Speranza Scappucci entfaltet dazu eine wache Mozart-Vitalität.

Mozart: Arien aus Idomeneo, Le nozze di Figaro, Die Zauberflöte, Die Entführung aus dem Serail
Marina Rebeka (Sopran), Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, Speranza Scappucci (Leitung)
Warner Classics

Weitere Rezensionen

Rezension Vasily Petrenko – Elgar: Sea Pictures

Tosende Orchesterwogen

Vasily Petrenko und sein Liverpool Philharmonic Orchestra haben ihre vierte gemeinsame CD mit Werken von Edward Elgar aufgenommen. weiter

Rezension Sebastian Bohren

Gewinnende Dialogkultur

Sebastian Bohren zieht auf dieser Aufnahme eine dramaturgische Linie, in deren Mitte Brittens Violinkonzert steht. weiter

CD-Rezension Mozart: La clemenza di Tito

Teilerfolg

Yannick Nézet-Séguin hat Mozarts „La clemenza di Tito“ aufgenommen – mit Promi-Besetzung. weiter

Termine

Samstag, 29.06.2024 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Verdi: Il trovatore

Marina Rebeka (Leonore), Yulia Matochkina (Azucena), Igor Golovatenko (Conte di Luna), Vittorio Grigòlo (Manrico), Granit Mesliu (Ruiz), Antonino Fogliani (Leitung), Olivier Py (Regie)

Dienstag, 02.07.2024 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Verdi: Il trovatore

Marina Rebeka (Leonore), Yulia Matochkina (Azucena), Igor Golovatenko (Conte di Luna), Vittorio Grigòlo (Manrico), Granit Mesliu (Ruiz), Antonino Fogliani (Leitung), Olivier Py (Regie)

Kommentare sind geschlossen.