Royal Liverpool Philharmonic Orchestra

Radio-Tipp 3.11. NDR Kultur – Brittens „War Requiem“ live

Düsteres Requiem

Zum Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs steht im Kuppelsaal Hannover Benjamin Brittens „War Requiem“ auf dem Programm. Unter der Leitung von Andrew Manze singt unter anderem Benjamin Appl. weiter

Rezension Vasily Petrenko – Elgar: Sea Pictures

Tosende Orchesterwogen

Vasily Petrenko und sein Liverpool Philharmonic Orchestra haben ihre vierte gemeinsame CD mit Werken von Edward Elgar aufgenommen. weiter

Rezension Sebastian Bohren

Gewinnende Dialogkultur

Sebastian Bohren zieht auf dieser Aufnahme eine dramaturgische Linie, in deren Mitte Brittens Violinkonzert steht. weiter

CD-Rezension Alexandre Tharaud spielt Rachmaninow

Überflüssig

Alexandre Tharaud hat nichts Neues hinzuzufügen und seine Aufnahme fällt in vielen Aspekten gegenüber der Konkurrenz ab weiter

CD-Rezension Marina Rebeka - Mozart Arien

Anmut und Reinheit

Schwebend und mühelos: Mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra singt Marina Rebeka Arien aus den Mozart-Opern weiter

CD-Rezension Diana Damrau

Zwischen Wien und Hollywood

Forever – Unforgettable Songs from Vienna, Broadway and Hollywood, eine CD von Diana Damrau mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra und David Charles Abell weiter

CD-Rezension Vasily Petrenko - Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3, Caprice bohémien & Vocalise

Ferner Klang

Vasily Petrenko betont in seiner Interpretation die Zweifel die durch die Musik hindurch klingen weiter

CD-Rezension Vasily Petrenko - Schostakowitsch: Sinfonien 6 & 12

Souverän

Vasily Petrenko bleibt seinem Stil bei dieser gelassenen & ruhigen Schostakowitsch Aufnahme treu weiter