Ferner Klang

CD-Rezension Vasily Petrenko - Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3, Caprice bohémien & Vocalise

Ferner Klang

Vasily Petrenko betont in seiner Interpretation die Zweifel die durch die Musik hindurch klingen

Ist es nicht im besten Sinne altmodische Musik, die der 1943 verstorbene Russe da geschrieben hat? Unüberhörbar ist in Rachmaninows Orchesterwerken das nostalgische Sentiment eines Emigranten, der sehnsüchtig zurücklauscht, was ihm ein ferner Klang aus Mütterchen Russland immer noch zuraunt. Die ab 1935 komponierte Sinfonie Nr. 3 klingt im reinen Wortsinn schön, im Umfeld der weltpolitischen Verwerfungen während ihrer Entstehung aber anachronistisch. Vasily Petrenko setzt nun nicht nur auf die lukullische Differenzierung der prächtigen Orchesterfarben, sondern auch auf die dramatische Schärfung der Zusammenbrüche, Zweifel und Todesahnungen des späten Rachmaninow.

Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3, Caprice bohémien & Vocalise
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra,
Vasily Petrenko (Leitung)
Warner Classics

Weitere Rezensionen

Rezension Vasily Petrenko – Elgar: Sea Pictures

Tosende Orchesterwogen

Vasily Petrenko und sein Liverpool Philharmonic Orchestra haben ihre vierte gemeinsame CD mit Werken von Edward Elgar aufgenommen. weiter

Rezension George Li – Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1

Erstaunliche Leichtigkeit

Hinter George Lis offensiver Virtuosität bleibt bei Tschaikowskys erstem Klavierkonzert auch immer die poetische Ader spürbar. weiter

Rezension Sebastian Bohren

Gewinnende Dialogkultur

Sebastian Bohren zieht auf dieser Aufnahme eine dramaturgische Linie, in deren Mitte Brittens Violinkonzert steht. weiter

Termine

Dienstag, 04.07.2023 19:30 Uhr Bayerische Staatsoper

Mussorgski: Boris Godunow

Münchner Opernfestspiele
Donnerstag, 06.07.2023 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Mussorgski: Boris Godunow

Münchner Opernfestspiele

Auch interessant

Radio-Tipp 3.11. NDR Kultur – Brittens „War Requiem“ live

Düsteres Requiem

Zum Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs steht im Kuppelsaal Hannover Benjamin Brittens „War Requiem“ auf dem Programm. Unter der Leitung von Andrew Manze singt unter anderem Benjamin Appl. weiter

Porträt Vasily Petrenko

From Russia with Love

Der Dirigent Vasily Petrenko ist der Nachwuchsdirigent des Jahres weiter

Kommentare sind geschlossen.