
CD-Rezension Alexandre Tharaud spielt Rachmaninow
Überflüssig
Alexandre Tharaud hat nichts Neues hinzuzufügen und seine Aufnahme fällt in vielen Aspekten gegenüber der Konkurrenz ab
Man sollte schon sehr gute Gründe haben um ein Stück wie Rachmaninows zweites Klavierkonzert neu aufzunehmen, von dem es bereits eine Vielzahl exzellenter Einspielungen gibt. Der französische Pianist Alexandre Tharaud nun hat nicht nur der umfangreichen Diskografie nichts Neues hinzuzufügen, seine Aufnahme fällt sogar in vielen Aspekten gegenüber der Konkurrenz ab. Tharaud verfügt weder über die nötige Technik, um den enormen Anforderungen des Stücks gerecht zu werden – im dritten Satz kann er das angeschlagene Tempo des Orchesters nicht halten, in dichten Passagen wird sein Klang diffus – noch besitzt er die emotionale Intensität, um die herbe Melancholie dieser Musik adäquat zum Ausdruck bringen zu können. Auch in Rachmaninows „Cinq morceaux de fantaisie op. 3“ plätschert die Musik über weite Strecken so dahin, bar jedes dezidierten Ausdrucks und auch technisch anfechtbar. Eine überflüssige Produktion.
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 Morceaux de fantaisie op. 3, Vocalise op. 34 Nr. 14 & 2 Stücke für Klavier 6-händig
Alexandre Tharaud (Klavier), Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, Alexander Vedernikov (Leitung), Alexander Melnikov & Aleksandar Madžar (Klavier), Sabine Devieilhe (Sopran)
Erato
Weitere Rezensionen
Rezension Alexandre Tharaud – Cinema
Für die große Leinwand
Pianistisch feingeistig und mit Leichtigkeit geht Alexandre Tharaud seine Auswahl an Filmmusiken an, manchmal stellt sich aber Monotonie ein. weiter
Rezension Sabine Devieilhe – Chanson d'amour
Feinsinnig und erlesen
Sabine Devieilhe und Alexandre Tharaud haben sich eine bezwingend zartgliedrige Werkfolge mit französischen Komponisten ausgedacht. weiter
Rezension Vasily Petrenko – Elgar: Sea Pictures
Tosende Orchesterwogen
Vasily Petrenko und sein Liverpool Philharmonic Orchestra haben ihre vierte gemeinsame CD mit Werken von Edward Elgar aufgenommen. weiter
Termine
Alexandre Tharaud, Yaron Deutsch, WDR Sinfonieorchester, Sylvain Cambreling
Tjøgersen: Pelagic Dreamscape (UA), Lazkano: Mare Marginis (UA), Ligeti: Ramifications, Dufourt: L‘ enclume du rêve d’après Chillida (UA)
Alexandre Tharaud
Rameau: Quatrième suite de pièces de clavecin (Auszüge), Grieg: Lyrische Stücke (Auswahl), Mahler: Sinfonie Nr. 5, Ravel: Miroirs
Alexandre Tharaud, Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan
Copland: Fanfare for the Common Man, Price: Ethopia’s Shadow in America, Nante: Klavierkonzert „Luz de lejos“, Chaplin: Modern Times-Suite
Alexandre Tharaud, Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan, Auma Obama
Copland: Fanfare for the Common Man, Price: Ethopia’s Shadow in America, Chaplin: Modern Times-Suite