© Marco Borggreve

Alexandre Tharaud
Alexandre Tharaud wurde 1968 in Paris geboren und begann bereits in seinem fünften Lebensjahr mit dem Klavierunterricht. Nach der Schule besuchte er das Conservatoire de Paris und studierte bei Germaine Mounier. Der künstlerische Durchbruch gelang ihm, als er 1989 den zweiten Platz beim internationalen Musikwettbewerb der ARD in München gewann. Sein Erfolgsrezept ist es, wie er sagt, die Welt um sich herum beim Klavierspielen nicht vollständig zu vergessen. Vielmehr geht es ihm darum, ein Gespür für das Publikum zu entwickeln und eine Verbindung aufzubauen.
Die Alte Musik bezeichnet Alexandre Tharaud heute als seine besondere Leidenschaft, wobei er für das Einstudieren der Werke durchaus mehrere Jahre benötigt – nicht, weil es nicht schneller ginge, eben weil er nichts dem Zufall überlassen möchte.
Alexandre Tharaud
Werke von Couperin, Debussy & Ravel
Alexandre Tharaud, Quatuor Arod
Fauré: Klavierquintett Nr. 1 d-Moll op. 89, Debussy: Streichquartett g-Moll op. 10, Attahir: Al Asr
Bücherherbst – Alexandre Tharaud: Zeigen Sie mir Ihre Hände
Poesie, Humor und viel Klavier
Pianist Alexandre Tharaud komponiert mit Worten. weiter
Porträt Alexandre Tharaud
Kantabel, klar und klangdifferenziert
Alexandre Tharaud hebt die Klavierkunst aufs goldene Tablett. weiter
TV: Bach-Spezial
Im Zeichen des Thomaners
Er darf in der Osterzeit nicht fehlen: Theaterkünstler Romeo Castellucci inszeniert J.S. Bachs Matthäus-Passion. Die musikalische Leitung übernimmt Kent Nagano weiter
Kurz gefragt Alexandre Tharaud
„Ich habe kein Klavier zu Hause“
Alexandre Tharaud gehört zu den empfindsamsten Pianisten seiner Generation. Hier spricht der Franzose über... weiter
BLIND GEHÖRT ALEXANDRE THARAUD
„Sie spielt wie eine Hexe“
In der Reihe „Blind gehört“: Der Pianist Alexandre Tharaud hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt. weiter
Rezension Alexandre Tharaud – Cinema
Für die große Leinwand
Pianistisch feingeistig und mit Leichtigkeit geht Alexandre Tharaud seine Auswahl an Filmmusiken an, manchmal stellt sich aber Monotonie ein. weiter
Rezension Sabine Devieilhe – Chanson d'amour
Feinsinnig und erlesen
Sabine Devieilhe und Alexandre Tharaud haben sich eine bezwingend zartgliedrige Werkfolge mit französischen Komponisten ausgedacht. weiter
Rezension Alexandre Tharaud – Versailles
Verschenktes Potenzial
Alexander Tharaud gestaltet einige Stücke wie Liebeserklärungen, bei denen er mit nachdrücklicher Gestik umso sicherer an das beglückende Ziel zu gelangen glaubt. weiter
Rezension Alexandre Tharaud – Beethoven: Klaviersonaten
Poetischer Beethoven
Alexandre Tharaud nähert sich Beethoven mit romantisch warmem Ton und einer bisweilen schwärmerisch überschwänglichen Emotionalität. weiter
CD-Rezension Alexandre Tharaud spielt Rachmaninow
Überflüssig
Alexandre Tharaud hat nichts Neues hinzuzufügen und seine Aufnahme fällt in vielen Aspekten gegenüber der Konkurrenz ab weiter
CD-Rezension Alexandre Tharaud
Vom Konzertpodium auf die Leinwand
Jetzt ist er also auch noch unter die Schauspieler gegangen: Im neuen Film Liebe von Michael Haneke spielt Alexandre Tharaud den zu einem gefeierten Pianisten gewordenen ehemaligen Schüler einer alten Klavierlehrerin. Auch wenn er im Film nicht sehr lange zu sehen ist – hören kann man deutlich mehr von ihm,… weiter
CD-Rezension Alexandre Tharaud Scarlatti Sonaten
Klingende Miniaturen
Von Domenico Scarlatti stammt die einzige barocke Klaviermusik, die abgesehen von Bach regelmäßig in unseren Konzertsälen zu hören ist. Jetzt bietet auch Alexandre Tharaud seine Auswahl aus diesen beinahe 600 Sonaten. „Erwarten Sie in diesen Kompositionen keine tiefen Erkenntnisse, sondern eher ein raffiniertes Vergnügen an der Kunst“, schrieb Scarlatti im… weiter