
Rezension Sabine Devieilhe – Chanson d'amour
Feinsinnig und erlesen
Sabine Devieilhe und Alexandre Tharaud haben sich eine bezwingend zartgliedrige Werkfolge mit französischen Komponisten ausgedacht.
Wer sich nur einzelne Mélodies dieses Albums von digitalen Anbietern holt, verpasst etwas. Es ergibt eine bezwingend zartgliedrige Werkfolge, was sich die elfenhafte und wenig körperliche Silberfaden-Sopranistin Sabine Devieilhe mit dem großartigen Alexandre Tharaud ausgedacht hat. Das ist nicht intuitiv, sondern kalkuliert: Feinsinnig, erlesen und mit jener Künstlichkeit, welche die Unterscheidung zwischen Genialität und vorsätzlicher Trivialität unmöglich machen will. In die Petitessen des unterschätzten Fauré, des schwebenden Debussy und des luziden Ravel verwebt Sabine Devieilhe die Entwicklung von mädchenhafter Vorahnung zum selbstbewusst emotionalen Aufblühen. Francis Poulencs „Les Chemins de l’amour“ krönt eine Selektion, bei welcher der Weg durch Emotionen und Atmosphären mit musikalischer und artistischer Siegesgewissheit endet. Tharaud bekräftigt diesen Eindruck betörend und unnahbar.
© Marco Borggreve

Alexandre Tharaud
Chanson d’amour
Fauré: Notre amour, Au bord de l’eau, Chanson d’amour, Après un rêve & Les berceaux
Ravel: 5 Mélodies populaires grecques, Sur l’herbe, Trois beaux oiseaux du paradis, Manteau de fleurs, Chanson francaise & Ballade de la reine morte d’aimer
Poulenc: Voyage a Paris, Fêtes galantes, Hotel, Les Chemins de l’amour
Debussy: Ariettes oubliées, Nuits d’etoiles, L’ame evaporee et souffrante & Apparition
Sabine Devieilhe (Sopran), Alexandre Tharaud (Klavier)
Erato
Weitere Rezensionen
Rezension Alexandre Tharaud – Cinema
Für die große Leinwand
Pianistisch feingeistig und mit Leichtigkeit geht Alexandre Tharaud seine Auswahl an Filmmusiken an, manchmal stellt sich aber Monotonie ein. weiter
Rezension Julian Prégardien – J. S. Bach: Matthäus-Passion
Gleichberechtigt im Dialog
Mit Julian Prégardien als Evangelist an der Spitze der Solistengruppe präsentiert Dirigent Raphaël Pichon eine hochwertige „Matthäus-Passion“ mit starker innerer Geschlossenheit. weiter
Termine
Mozart: Le nozze di Figaro (Premiere)
Mozart: Le nozze di Figaro
Mozart: Le nozze di Figaro
Mozart: Le nozze di Figaro
Mozart: Le nozze di Figaro
Mozart: Le nozze di Figaro
Mozart: Le nozze di Figaro
Alexandre Tharaud, Orchestre Français des Jeunes, Michael Schønwand
Mozart: Le nozze di Figaro
Mozart: Idomeneo (konzertant)
Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Elsa Dreisig (Elettra), Sabine Devieilhe (Ilia), Linard Vrielink (Arbace & Oberpriester des Neptun), Tareq Nazmi (Stimme des Orakels), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)