Für die große Leinwand

Rezension Alexandre Tharaud – Cinema

Für die große Leinwand

Pianistisch feingeistig und mit Leichtigkeit geht Alexandre Tharaud seine Auswahl an Filmmusiken an, manchmal stellt sich aber Monotonie ein.

Alexandre Tharaud geht ins Kino. Er experimentiert und arrangiert (einige Titel) selbst. Der Franzose hat für dieses Doppel-Album Filmmusiken am Klavier aufbereitet, darunter „Die fabelhafte Welt der Amélie“, „E.T.“, „Schindlers Liste“, „Star Wars“. Unterstützung liefern unter anderem die Sopranistin Sabine Devieilhe, das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia und Antonio Pappano. Mehr als sechzig Jahre Filmgeschichte sind hier versammelt, Musik von Ennio Morricone, Nino Rota, Philip Glass und anderen. Zu Auswahl und Entstehung nimmt Tharaud im Beiheft ausführlich Stellung. Pianistisch war er stets ein Feingeist, nie ein Akteur der großen, plakativen Gesten. Auch hier. Sein Spiel besitzt durchweg eine gewisse Leichtigkeit. Das klingt nicht banal oder trivial, oft schwerelos, gelegentlich gepaart mit Melancholie. Manchmal jedoch schleicht sich auch eine fremd-zarte Monotonie ein.

© Marco Borggreve

Alexandre Tharaud

Alexandre Tharaud

Cinema
Werke von Morricone, Rota, Glass, Williams u. a.

Alexandre Tharaud (Klavier), Sabine Devieilhe (Sopran), Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Antonio Pappano (Leitung)
Erato

Weitere Rezensionen

Rezension Alexandre Tharaud – Ravel: Klavierkonzerte

Diszipliniert

Äußerst transparent präsentieren Alexandre Tharaud und das Orchestre National de France die visionäre Klangsprache in Ravels Klavierkonzerten. weiter

Rezension Antonio Pappano – Puccini: Turandot

Brutal

Mit einer Starbesetzung hat Antonio Pappano Puccinis letzte Oper erstmals mit dem ungekürzten Schluss aufgenommen. weiter

Rezension Jonas Kaufmann & Ludovic Tézier – Insieme

Heroen in Purpurfarben

Auf „Insieme" beflügeln Tenor Jonas Kaufmann und Bariton Ludovic Tézier ihre künstlerische Freundschaft mit italienischen Opernduetten. weiter

Termine

Samstag, 16.12.2023 19:00 Uhr Residenz München

Mozart: Idomeneo (konzertant)

Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Elsa Dreisig (Elettra), Sabine Devieilhe (Ilia), Linard Vrielink (Arbace & Oberpriester des Neptun), Tareq Nazmi (Stimme des Orakels), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)

Sonntag, 17.12.2023 19:00 Uhr Residenz München

Mozart: Idomeneo (konzertant)

Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Elsa Dreisig (Elettra), Sabine Devieilhe (Ilia), Linard Vrielink (Arbace & Oberpriester des Neptun), Tareq Nazmi (Stimme des Orakels), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)

Dienstag, 19.12.2023 19:00 Uhr Residenz München

Mozart: Idomeneo (konzertant)

Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Elsa Dreisig (Elettra), Sabine Devieilhe (Ilia), Linard Vrielink (Arbace & Oberpriester des Neptun), Tareq Nazmi (Stimme des Orakels), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)

Donnerstag, 11.01.2024 20:00 Uhr Paterskirche Kempen

Alexandre Tharaud

Werke von Couperin, Debussy & Ravel

Dienstag, 16.01.2024 20:00 Uhr Laeiszhalle Hamburg

Alexandre Tharaud, Quatuor Arod

Fauré: Klavierquintett Nr. 1 d-Moll op. 89, Debussy: Streichquartett g-Moll op. 10, Attahir: Al Asr

Samstag, 16.03.2024 19:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Bizet: Carmen (konzertant)

Gaëlle Arquez (Carmen), Sabine Devieilhe (Micaëla), Julien Behr (Don José), Thomas Dolié (Escamillo), Séraphine Cortez (Mercedes), Margot Genet (Frasquita), Emiliano Gonzalez Toro (Dancaire), Grégoire Mour (Remendado), Chœur de Chambre de Namur, Kinderchor Opera Ballet Vlaanderen, B’Rock Orchestra, René Jacobs (Leitung)

Sonntag, 17.03.2024 19:00 Uhr Kölner Philharmonie

Bizet: Carmen (konzertant)

Gaëlle Arquez (Carmen), Sabine Devieilhe (Micaëla), Julien Behr (Don José), Thomas Dolié (Escamillo), Séraphine Cortez (Mercedes), Margot Genet (Frasquita), Emiliano Gonzalez Toro (Dancaire), Grégoire Mour (Remendado), Chœur de Chambre de Namur, Kinderchor Oper Ballet Vlaanderen, Choeur de chambre de Namur, B’Rock Orchestra, René Jacobs (Leitung)

Montag, 25.03.2024 19:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Bizet: Carmen (konzertant)

Gaëlle Arquez (Carmen), Sabine Devieilhe (Micaëla), Julien Behr (Don José), Thomas Dolié (Escamillo), Chœur de Chambre de Namur, Kinderchor der Opera Ballet Vlaanderen, B’Rock Orchestra, René Jacobs (Leitung)

Dienstag, 02.04.2024 19:30 Uhr Neue Universität Heidelberg
Samstag, 06.04.2024 19:00 Uhr Semperoper Dresden

Kommentare sind geschlossen.