© Bachrach/Sony

John Williams
Emilie Renard, Henning Ahlers, Georg Dengel, Marcel Körner, Pavel Poplawski
Rota: Allegro giusto, Williams: Blake Songs, Beethoven: Trio B-Dur op. 11
Lutz Koppetsch, Duisburger Philharmoniker, Mariano Chiacchiarini
Williams: Ouvertüre zu „The Wasps“, Hanke: Neues Werk für Saxophon und Orchester, Elgar: Enigma-Variationen op. 36
Staatsorchester Kassel, Kiril Stankow
Williams: Filmmusik zu „Star Wars“, „Indiana Jones“, „Harry Potter“ & „Jurassic Park“
Staatsorchester Kassel, Kiril Stankow
Williams: Filmmusik zu „Star Wars“, „Indiana Jones“, „Harry Potter“ & „Jurassic Park“
Williams: Harry Potter und der Stein der Weisen
Neue Philharmonie Westfalen, Timothy Henty (Leitung)
Williams: Harry Potter und der Stein der Weisen
Neue Philharmonie Westfalen, Timothy Henty (Leitung)
Dirk Rumig, Neue Philharmonie Frankfurt, Jens Troester
Copland: An Outdoor Overture, Williams: Escapades, Gershwin: An American in Paris, Bartók: Konzert für Orchester
Williams: Harry Potter und der Stein der Weisen
Neue Philharmonie Westfalen, Timothy Henty (Leitung)
Williams: Star Wars – Das Erwachen der Macht
Pilsen Philharmonic Choir, Pilsen Philharmonic Orchestra, Ben Palmer (Leitung)
Williams: Star Wars – Das Erwachen der Macht
Pilsen Philharmonic Choir, Pilsen Philharmonic Orchestra, Ben Palmer (Leitung)
Päwesin: Weihnachtskonzert des Trio Muzet Royal
Nussknacker und Zauberstab
Das Berliner Damentrio Muzet Royal hat Weihnachtliches von Pjotr Tschaikowsky bis John Williams im Geschenkesack. weiter
TV-Tipp 16.7. 3sat: Klassik am Odeonsplatz mit Sir Simon Rattle
Cineastische Ohrwürmer
Beim Freiluftspektakel „Klassik am Odeonsplatz“ spielt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Dirigent Sir Simon Rattle bekannte Filmmusik. 3sat überträgt im TV. weiter
Filmmusik: John Williams und Anne-Sophie Mutter im Kino
Melodien für die Ewigkeit
Zum 90. Geburtstag von John Williams ist der Konzertfilm „John Williams – Live in Vienna“ im Kino zu erleben. weiter
Rezension Alexandre Tharaud – Cinema
Für die große Leinwand
Pianistisch feingeistig und mit Leichtigkeit geht Alexandre Tharaud seine Auswahl an Filmmusiken an, manchmal stellt sich aber Monotonie ein. weiter