Päwesin: Weihnachtskonzert des Trio Muzet Royal
Nussknacker und Zauberstab
Das Berliner Damentrio Muzet Royal hat Weihnachtliches von Pjotr Tschaikowsky bis John Williams im Geschenkesack.
© Sabine Mittermeier

Wer spürt da noch Kälte? – Das feurige Trio Muzet Royal
Es weihnachtet sehr im Programm von Muzet Royal. Eigentlich ist das Berliner Damentrio eher auf Tango spezialisiert, was die Besetzung mit Akkordeon, Violine und Kontrabass auch nahelegt. Doch wer hätte jemals gehört, dass Santa Claus eine flotte Milonga aufs Parkett legt? Also hat Akkordeonistin Sirid Heuts einen ganzen Geschenkesack voll neuer Arrangements erstellt, die fröhlich auf das Fest einstimmen. Etwa der „Blumenwalzer“ aus Tschaikowskys „Nussknacker“-Ballett oder eine Weihnachtspolka. Und weil das königliche Trio sich zwischen seinen tangoverliebten Tanzaufforderungen auch immer wieder fabelhafte Filmmusiken angeeignet hat, kommt beim Weihnachtskonzert auch bewegende Musik, die zu bewegten Bildern komponiert wurde, aufs Süßigkeitentablett. Wobei die „Sissi“- oder „Harry Potter“-Filme sich inhaltlich ja herzlich wenig mit dem Christfest befassen. Was zählt, ist halt die Atmosphäre. Insofern ließen sich die Damen möglicherweise doch noch zu einem Tango überreden. Vielleicht als Zugabe.
Auch interessant
TV-Tipp 16.7. 3sat: Klassik am Odeonsplatz mit Sir Simon Rattle
Cineastische Ohrwürmer
Beim Freiluftspektakel „Klassik am Odeonsplatz“ spielt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Dirigent Sir Simon Rattle bekannte Filmmusik. 3sat überträgt im TV. weiter
Filmmusik: John Williams und Anne-Sophie Mutter im Kino
Melodien für die Ewigkeit
Zum 90. Geburtstag von John Williams ist der Konzertfilm „John Williams – Live in Vienna“ im Kino zu erleben. weiter