Filmmusik: John Williams und Anne-Sophie Mutter im Kino
Melodien für die Ewigkeit
Zum 90. Geburtstag von John Williams ist der Konzertfilm „John Williams – Live in Vienna“ im Kino zu erleben.
© Deutsche Grammophon

Anne-Sophie Mutter und John Williams
Seine Soundtracks gehören zu den beliebtesten und bekanntesten der Filmgeschichte, seine Musik zu Star Wars, Harry Potter, Indiana Jones oder Jurassic Park ist weltweit und nicht nur Musik- und Filmfans bekannt. Heute feiert John Williams, der unter anderem mit fünf Oscars, vier Golden Globes und 25 Grammys bedachte wurde, seinen neunzigsten Geburtstag.
Anlässlich seines Ehrentages dürfen sich alle Musik- und Filmfans auf ein einzigartiges Kinoevent freuen. Erstmals auf der Leinwand und nur für kurze Zeit wird das Konzert „John Williams – Live in Vienna“, das im Januar 2020 im Wiener Musikverein stattfand, in einer Langfassung inklusive sechs zusätzlicher Werke gezeigt. Zu erleben sind neben Williams am Dirigierpult die Wiener Philharmoniker und Stargeigerin Anne-Sophie Mutter, die zudem eine exklusive Konzerteinführung produziert hat.
„Ich freue mich sehr darüber, dass dieser Film, der die Konzerte mit Anne-Sophie Mutter und den Wiener Philharmonikern im Wiener Musikverein zeigt, für kurze Zeit in Deutschland und Österreich als Kino-Event zu sehen sein wird“, sagte Williams im Vorfeld. „Das Privileg, dieses hochangesehene Orchester zu dirigieren und die Bühne mit einer so inspirierenden Künstlerin wie Anne-Sophie Mutter zu teilen, wird für mich die Ehre meines Lebens bleiben.“
Live auf der Bühne zu erleben sind die Wiener Philharmoniker, Anne-Sophie Mutter und John Williams indes wieder am 12. und 13. März im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins.
concerti-Tipp:
John Williams – Live in Vienna
Mit: Anne-Sophie Mutter (Violine), Wiener Philharmoniker, John Williams (Leitung)
Ab 8.2.2022 im Kino
Weitere Informationen finden Sie hier.
Termine
Igor Levit, Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 & Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Igor Levit, Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 & Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Igor Levit, Wiener Philharmoniker, Joana Mallwitz
Anne-Sophie Mutter, Michael Barenboim, Wiener Philharmoniker, Lahav Shani
Kathryn Lewek & Serena Sáenz, Theodore Platt, Nahuel Di Pierro, Sol Gabetta, …
Anne-Sophie Mutter, Maximilian Hornung, Lauma Skride
Anne-Sophie Mutter, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
Adés: Air für Violine, Lutoslawski: Violin-Partita, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
Anne-Sophie Mutter, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
Adés: Air für Violine, Lutoslawski: Violin-Partita, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
Anne-Sophie Mutter, Dallas Symphony Orchestra, Fabio Luisi
Williams: Violinkonzert Nr. 2, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Anne-Sophie Mutter, Dallas Symphony Orchestra, Fabio Luisi
Williams: Violinkonzert Nr. 2, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Rezensionen
Rezension Wiener Philharmoniker – Sommernachtskonzert 2023
Schillernd, heißblütig, zügellos
Die Wiener Philharmoniker unter Yannick Nézet-Séguin wandeln vor Schloss Schönbrunn abseits der Pfade festkonzerttypischer Gefälligkeit. weiter
Rezension Daniel Ottensamer – Nielsen: Klarinettenkonzert op. 57
Eigene Sprache
Daniel Ottensamer, Klarinettist der Wiener Philharmoniker, meistert souverän die sich wandelnden Anforderungen in Nielsens Klariettenkonzert. weiter