
Rezension Rolando Villazón & Xavier de Maistre
Intensive Emotionalität
Diese Liedbearbeitungen lateinamerikanischer Komponisten wirken authentisch, weil sich Rolando Villazón und Xavier de Maistre harmonisch ergänzen.
Wie in Europa gestalteten auch die Komponisten Lateinamerikas einheimisches folkloristisches Material mit Mitteln der Kunstmusik. Zu diesen ursprünglich für Klavier komponierten Liedern passt die neue Umhüllung mit Harfe ausgezeichnet. Sie wirkt sogar authentisch, weil sich Xavier de Maistre und Rolando Villazón überraschend gut ergänzen. Die Harfe bringt ein fast improvisatorisch leichtes Schwelgen in die Kanzonen. Von Villazón hört man dazu Erde, Staub und verborgene Tränen. Der minimale Überdruck, seine vorsichtige Dosierung kehliger Töne und vor allem die runde, dabei nie exaltierte Diktion machen Villazóns Gestaltung packend. Das ist künstlerische Opposition zu Juan Diego Florez‘ geschliffenen „Sentimientos Latinos“ im Sonntagsanzug. Bei de Maistre und Villazón hört man die Beglückung, die Melancholie und die stille, aber intensive Emotionalität dieser Gesänge mit dunklem und rauem Glühen.
© Julien Benhamou

Rolando Villazón und Xavier de Maistre
Serenata Latina
Werke von Aguirre, Nepumuceno, Souviron u. a.
Rolando Villazón (Tenor), Xavier de Maistre (Harfe)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Mozart: La clemenza di Tito
Teilerfolg
Yannick Nézet-Séguin hat Mozarts „La clemenza di Tito“ aufgenommen – mit Promi-Besetzung. weiter
CD-Rezension Xavier de Maistre – Serenata Española
Virtuoses Duo
Urig, mysteriös, leichtfüßig und verträumt – das alles und noch mehr kann die Harfe von Xavier de Maistre weiter
Termine
Donizetti: L’elisir d‘amore
Athanasia Zöhrer (Adina), Clara Fréjacques (Giannetta), Sejong Chang (Dulcamara), Rolando Villazón (Regie)
Bellini: La sonnambula
Nicole Chirka (Teresa), Emily Pogorelc (Amina), Maxim Mironov (Elvino), Rosalia Cid (Lisa), Martin-Jan Nijhof (Alessio), Gerald Hupach (Notar), Evelino Pidò (Leitung), Rolando Villazón (Regie)
Bellini: La sonnambula
Nicole Chirka (Teresa), Emily Pogorelc (Amina), Maxim Mironov (Elvino), Rosalia Cid (Lisa), Martin-Jan Nijhof (Alessio), Gerald Hupach (Notar), Evelino Pidò (Leitung), Rolando Villazón (Regie)
Donizetti: L’elisir d‘amore
Athanasia Zöhrer (Adina), Clara Fréjacques (Giannetta), Sejong Chang (Dulcamara), Rolando Villazón (Regie)
Monteverdi: L’Orfeo (Premiere)
Alice Rossi (La Musica), Rolando Villazón (Orfeo), Anastasiya Taratorkina (Euridice), Štěpánka Pučálková (Botin), Eric Jurenas (La Speranza), Wolfgang Katschner (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie)
Bellini: La sonnambula
Nicole Chirka (Teresa), Emily Pogorelc (Amina), Maxim Mironov (Elvino), Rosalia Cid (Lisa), Martin-Jan Nijhof (Alessio), Gerald Hupach (Notar), Evelino Pidò (Leitung), Rolando Villazón (Regie)
Bellini: La sonnambula
Nicole Chirka (Teresa), Emily Pogorelc (Amina), Maxim Mironov (Elvino), Rosalia Cid (Lisa), Martin-Jan Nijhof (Alessio), Gerald Hupach (Notar), Evelino Pidò (Leitung), Rolando Villazón (Regie)
Xavier de Maistre
Werke von Francisque, Dussek, Lecuona, Fauré, Debussy & Renie
Xavier De Maistre, Münchener Kammerorchester, Daniel Giglberger
Werke von Vivaldi, Marcello & Pescetti
Monteverdi: L’Orfeo
Alice Rossi (La Musica), Rolando Villazón (Orfeo), Anastasiya Taratorkina (Euridice), Štěpánka Pučálková (Botin), Eric Jurenas (La Speranza), Wolfgang Katschner (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie)