© Felix Broede

Xavier de Maistre

Xavier de Maistre

Die Harfe vermehrt in dem Bewusstsein der Menschen zu verankern, ist Xavier de Maistres künstlerische Ambition – dafür gab er einen der begehrtesten Harfenistenjobs weltweit auf.

1973 im französischen Toulon geboren, begann er im Alter von neun Jahren mit dem Harfenspiel. Anschließend folgte ein Studium am Konservatorium seiner Heimatstadt, bevor er nach Paris wechselte, um dort bei Jacqueline Borot und Catherine Michel zu studieren. Im Alter von nur zweiundzwanzig Jahren wurde de Maistre Soloharfenist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, drei Jahre später gewann er die „USA International Harp Competition“ in Bloomington, Indiana. 1999 wurde de Maistre Soloharfenist der Wiener Philharmoniker, gab die Position jedoch im Jahr 2010 aufgrund einer angestrebten Solokarriere auf. Seither widmet er sich dem gesamten Spektrum der Harfenliteratur, möchte unbekannte Werke im Konzertkanon etablieren und adaptiert Kompositionen für die Harfe. Neben seiner aktiven Musikerlaufbahn engagiert sich de Maistre parallel für den Musikernachwuchs. So erhielt er bereits im Jahr 2001 eine Professur an der Hamburger Musikhochschule und unterrichtet mittlerweile an der Juilliard School in New York, an der Toho University in Tokio sowie am Trinity College in London. Für seine besonderen Leistung wurde Xavier de Maistre bereits mehrfach ausgezeichnet, darunter im Jahr 2009 mit dem ECHO Klassik in der Kategorie „Bester Instrumentalist“.
Sonntag, 06.08.2023 17:00 Uhr Kirche San Andrea La Punt Chamues-ch

Serenata española

Engadin Festival
Samstag, 21.10.2023 20:00 Uhr Nikolaisaal Potsdam

Rolando Villazón, Xavier de Maistre

Werke von Ginastera, Ramírez, Rodríguez, de Abreu u. a.

  • Anzeige
  • Mittwoch, 24.01.2024 20:00 Uhr BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen

    Xavier de Maistre, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Anna Rakitina

    Boulanger: D’un matin de printemps, Ginastera: Harfenkonzert op. 25, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35

    Donnerstag, 25.01.2024 20:00 Uhr BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen

    Xavier de Maistre, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Anna Rakitina

    Boulanger: D’un matin de printemps, Ginastera: Harfenkonzert op. 25, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35

    Interview Xavier de Maistre

    „Es ärgert mich, dass die Kunst momentan zu wenig Beachtung findet“

    Im Interview spricht Harfenist Xavier de Maistre darüber, wie seine Arbeit als Porträtkünstler für das Schleswig-Holstein Musik Festival weitergeht, das Alternativprogramm und die Vor- und Nachteile von Streaming. weiter

    Durch den Monat mit...

    … Xavier de Maistre

    Der Harfenist Xavier de Maistre nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps. weiter

    Harfenist Xavier de Maistre im Interview

    „Alle haben mir davon abgeraten“

    Xavier de Maistre hat als Solist den Feenstaub von der Harfe geblasen und sich für sein neues Projekt mit der Kastagnetten-Virtuosin Lucero Tena zusammengetan weiter

    Porträt Xavier de Maistre

    Zu schön, um nur Model zu sein

    Xavier de Maistre hat die Harfe aus der Klischeeecke befreit und lässt ihre Saiten nun in aller Welt singen weiter

    Blind gehört Xavier de Maistre

    „Ich habe es lieber weniger wolkig“

    Der Harfenist Xavier de Maistre hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt weiter

    Rezension Xavier de Maistre – Glière & Mosolov: Harfenkonzerte

    Poliert

    Harfenist Xavier de Maistre stellt die Konzerte Reinhold Glières und Alexander Mosolovs gegenüber, deren Musik auf Dauer jedoch unerträglich penetrant gerät. weiter

    Rezension Rolando Villazón & Xavier de Maistre

    Intensive Emotionalität

    Diese Liedbearbeitungen lateinamerikanischer Komponisten wirken authentisch, weil sich Rolando Villazón und Xavier de Maistre harmonisch ergänzen. weiter

    CD-Rezension Xavier de Maistre – Serenata Española

    Virtuoses Duo

    Urig, mysteriös, leichtfüßig und verträumt – das alles und noch mehr kann die Harfe von Xavier de Maistre weiter

    CD-Rezension La Harpe Reine mit Xavier de Maistre

    Farbenfroh

    Die Harfe am französischen Hof mit Les Arts Florissants und William Christie weiter

    CD-Rezension Xavier de Maistre

    Slawische Saiten

    Entgegen süßlicher Klischees: Xavier de Maistre hat osteuropäische Komponisten für die Harfe entdeckt weiter

    CD-Rezension Xavier de Maistre

    Harfe venezianisch

    Xavier de Maistre an der Harfe ist ein Naturereignis weiter