
CD-Rezension Xavier de Maistre
Harfe venezianisch
Xavier de Maistre an der Harfe ist ein Naturereignis
Der Harfenist Xavier de Maistre hat 2010 seine Stelle bei den Wiener Philharmonikern verlassen. Seitdem wandelt er auf Solopfaden. Jetzt hat er sich Vivaldi vorgenommen. Für Harfe schrieb der zwar nicht, aber einige seiner Solokonzerte wurden schon zu Lebzeiten auf andere Instrumente übertragen. So spielt auch de Maistre Bearbeitungen. Stellenweise ergibt sich dabei ein harter Kontrast zwischen dem schlanken Streicherklang und dem voluminösen Klang der Soloharfe. In den langsamen Mittelsätzen wird es da zarter. Und auch bei Vivaldis eher experimentellem Konzert „Der Winter“ aus den Vier Jahreszeiten funktionieren die Harfenfarben überraschend gut. Zwei romantische Solostücke werten diese CD auf: „La Mandoline“ von Elias Parish Alvars, der als „Liszt der Harfe“ galt, und das titelgegebende „Notte veneziana“ von Félix Godefroid. Und Xavier de Maistre an der Harfe ist sowieso ein Naturereignis.
Notte Veneziana
Transkriptionen für Harfe & Orchester
Vivaldi: Concerti RV 93, 299 & 310, Der Winter aus „Die vier Jahreszeiten“
Marcello: Concerto d-Moll
Alvars: Grande Fantaisie op. 84 „La Mandoline“
Albinoni/Giazotto: Adagio g-Moll
Pescetti: Sonate c-Moll
Godefroid: Carnaval de Venise op. 184
Xavier de Maistre (Harfe), l’arte del mondo, Werner Ehrhardt (Leitung)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Rolando Villazón & Xavier de Maistre
Intensive Emotionalität
Diese Liedbearbeitungen lateinamerikanischer Komponisten wirken authentisch, weil sich Rolando Villazón und Xavier de Maistre harmonisch ergänzen. weiter
CD-Rezension Xavier de Maistre – Serenata Española
Virtuoses Duo
Urig, mysteriös, leichtfüßig und verträumt – das alles und noch mehr kann die Harfe von Xavier de Maistre weiter
Termine
Xavier de Maistre
Werke von Francisque, Dussek, Lecuona, Fauré, Debussy & Renie
Xavier De Maistre, Münchener Kammerorchester, Daniel Giglberger
Werke von Vivaldi, Marcello & Pescetti
Xavier de Maistre, Badische Staatskapelle, Johannes Willig
Ljadow: Der verzauberte See op. 62, Glière: Harfenkonzert Es-Dur op. 74, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
Xavier de Maistre, Badische Staatskapelle, Johannes Willig
Ljadow: Der verzauberte See op. 62, Glière: Harfenkonzert Es-Dur op. 74, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
Rolando Villazón, Xavier de Maistre
Auch interessant
Interview Xavier de Maistre
„Es ärgert mich, dass die Kunst momentan zu wenig Beachtung findet“
Im Interview spricht Harfenist Xavier de Maistre darüber, wie seine Arbeit als Porträtkünstler für das Schleswig-Holstein Musik Festival weitergeht, das Alternativprogramm und die Vor- und Nachteile von Streaming. weiter
Durch den Monat mit...
… Xavier de Maistre
Der Harfenist Xavier de Maistre nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps. weiter
Harfenist Xavier de Maistre im Interview
„Alle haben mir davon abgeraten“
Xavier de Maistre hat als Solist den Feenstaub von der Harfe geblasen und sich für sein neues Projekt mit der Kastagnetten-Virtuosin Lucero Tena zusammengetan weiter