Farbenfroh

CD-Rezension La Harpe Reine mit Xavier de Maistre

Farbenfroh

Die Harfe am französischen Hof mit Les Arts Florissants und William Christie

Marie-Antoinette gelang, dank ihrer importierten Harfe, am französischen Hof eine Renaissance: sie etablierte das Instrument so weit, dass es eine neue Blüte erlebte. Les Arts Florissants und William Christie sind inzwischen wieder beim Label Harmonia mundi beheimatet und legen nun mit dem Harfenisten Xavier de Maistre ein Gemeinschaftsprogramm vor: mit Haydns Sinfonie Nr. 85 („La Reine“!), einem Gluck-Tanz aus „Orphée“ sowie zwei Harfenkonzerten von Jean-Baptiste Krumpholtz und Johann David Hermann. Diese beiden Konzerte bilden das Zentrum, weil sie Entdeckerpotenzial enthalten. Dass de Maistre die Harfe außergewöhnlich beherrscht, ist längst kein Geheimnis mehr, und so spielt er auch hier mit erstaunlicher Souveränität, nie abgeklärt, sondern äußerst farbenfroh. Auch das Orchester zieht mit an einem Strang. Einzig die Haydn-Sinfonie fällt dagegen leicht ab.

La Harpe Reine
Krumpholtz: Harfenkonzert Nr. 5 B-Dur op. 7
Haydn: Sinfonie Nr. 85 „La Reine“
Hermann: Harfenkonzert Nr. 1 F-Dur op. 9
Gluck/Maistre: Reigen seliger Geister aus „Orphée et Eurydice“

Xavier de Maistre (Harfe), Les Arts Florissants, William Christie (Leitung)
harmonia mundi

Weitere Rezensionen

Rezension William Christie – Haydn: Sinfonien Nr. 84–87

Nobler Plauderer

Mehr klassisches Ebenmaß statt augenzwinkernder Pointen enthält William Christies Lesart von Haydns „Pariser“ Sinfonien mit Les Arts Florissants. weiter

Rezension Xavier de Maistre – Glière & Mosolov: Harfenkonzerte

Poliert

Harfenist Xavier de Maistre stellt die Konzerte Reinhold Glières und Alexander Mosolovs gegenüber, deren Musik auf Dauer jedoch unerträglich penetrant gerät. weiter

Rezension Rolando Villazón & Xavier de Maistre

Intensive Emotionalität

Diese Liedbearbeitungen lateinamerikanischer Komponisten wirken authentisch, weil sich Rolando Villazón und Xavier de Maistre harmonisch ergänzen. weiter

Termine

Freitag, 13.10.2023 19:30 Uhr Mozarteum Salzburg
Samstag, 14.10.2023 19:30 Uhr Mozarteum Salzburg
Samstag, 21.10.2023 20:00 Uhr Nikolaisaal Potsdam

Rolando Villazón, Xavier de Maistre

Werke von Ginastera, Ramírez, Rodríguez, Abreu u. a.

Mittwoch, 08.11.2023 20:00 Uhr Stadthalle Reutlingen

Serenata Latina

Rolando Villazón (Tenor), Xavier de Maistre (Harfe)

Mittwoch, 24.01.2024 20:00 Uhr BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen

Xavier de Maistre, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Anna Rakitina

Boulanger: D’un matin de printemps, Ginastera: Harfenkonzert op. 25, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35

Donnerstag, 25.01.2024 20:00 Uhr BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen

Xavier de Maistre, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Anna Rakitina

Boulanger: D’un matin de printemps, Ginastera: Harfenkonzert op. 25, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35

Sonntag, 25.02.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Xavier de Maistre, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Peter Eötvös

Wagner: Siegfried-Idyll, Eötvös: Harfenkonzert, Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune & Images pour orchestre Nr. 2 Ibéria

Sonntag, 16.06.2024 11:00 Uhr Prinzregententheater München

Xavier De Maistre

Dussek: Sonata C-Dur, Liszt: Die Nachtigall, Caplet: Divertissements à la Espagnole à la Française, Smetana: Die Moldau, Fauré: Impromptu, Debussy: Arabesque & Clair de Lune, Renié: Legende

Kommentare sind geschlossen.