© Denis Rouvre

Les Arts Florissants
Les Arts Florissants besteht aus einem Instrumental- und einem klein besetzen Vokalensemble. Alle Musiker übernehmen auch regelmäßig solistische Aufgaben. Besonders hervorzuheben ist dabei allerdings der Brite Jonathan Cohen, der Cellist der Gruppe, der inzwischen vermehrt als Dirigent in Erscheinung tritt. Obwohl auch der Gründer William Christie als künstlerischer Leiter des Ensembles immer wieder zum Taktstock greift, wenn es seine andere Verpflichtungen zulassen.
TV-Tipp Arte: Barockabend in der Pariser Philharmonie
Streifzug durch die Vergangenheit
Les Arts Florissants und ihr Chefdirigent William Christie spielen im neuen Konzertsaal der französischen Hauptstadt unter anderem Rameau weiter
Rezension William Christie – Haydn: Sinfonien Nr. 84–87
Nobler Plauderer
Mehr klassisches Ebenmaß statt augenzwinkernder Pointen enthält William Christies Lesart von Haydns „Pariser“ Sinfonien mit Les Arts Florissants. weiter
Rezension Monteverdi: L'incoronazione di Poppea
Faszinierend bestialisch
Sonya Yoncheva und das Ensemble Les Arts Florissants brillieren mit Claudio Monteverdis letzter Oper „L'incoronazione di Poppea“. weiter
Rezension Les Arts Florissants – Les Maîtres du Motet
Verinnerlicht
Les Arts Florissants unter Leitung von Paul Agnew nimmt sich der Werke mit der ihm eigenen Eleganz und Akkuratesse an. weiter
CD-Rezension La Harpe Reine mit Xavier de Maistre
Farbenfroh
Die Harfe am französischen Hof mit Les Arts Florissants und William Christie weiter
CD-Rezension Jaroussky/Cencic
Pas de deux
Die beiden Countertenör widmen sich auf ihrer neuen Aufnahme Duetten über die Liebe weiter