
Rezension William Christie – Haydn: Sinfonien Nr. 84–87
Nobler Plauderer
Mehr klassisches Ebenmaß statt augenzwinkernder Pointen enthält William Christies Lesart von Haydns „Pariser“ Sinfonien mit Les Arts Florissants.
William Christie und Les Arts Florissants haben vier der sechs „Pariser“ Sinfonien von Joseph Haydn ausgewählt, dazu das C-Dur-Violinkonzert. Es ist ein verhaltener Haydn, zumindest kein aufrüttelnder. Die Schärfe von Haydns Pointen wirkt hier gemäßigt, etwa im Finale der B-Dur-Sinfonie. Auch in den langsamen Sätzen findet sich viel „klassisches Ebenmaß“. Phrasen werden gerundet, Pausen milde gedeutet, weniger als dramaturgische Bedeutungsträger aufgeladen. Die Menuette bleiben in ihrem Charakter der höfischen Herkunft verpflichtet. Angaben wie „con spirito“ zeugen von aristokratischer Haltung. Dieser Haydn ist ein nobler Plauderer, der allerdings weniger auf Kontraste vertraut, sondern auf harmonische Linien, weniger auf augenzwinkernde Attacken als vielmehr auf organische Verläufe. Diesen Ansatz verfolgt auch Solist (und in diesem Fall: Dirigent) Théotime Langlois de Swarte im Violinkonzert.
© Denis Rouvre

William Christie
Haydn: Sinfonien Nr. 84–87 & Violinkonzert Nr. 1 C-Dur Hob. VIIa:1
Théotime Langlois de Swarte (Violine & Leitung), Les Arts Florissants, William Christie (Leitung)
Les Arts Florissants
Weitere Rezensionen
Rezension Lea Desandre – Amazone
Hymne an die Natur
Hier passt alles: Wer Lea Desandres neues Album „Amazone“ hört, ist von ihrer Stimme und deren besonderer Ausstrahlung schlicht elektrisiert. Hochkarätige Gäste wie Cecilia Bartoli oder Thomas Dunford komplettieren das Ganze. weiter
Rezension Monteverdi: L'incoronazione di Poppea
Faszinierend bestialisch
Sonya Yoncheva und das Ensemble Les Arts Florissants brillieren mit Claudio Monteverdis letzter Oper „L'incoronazione di Poppea“. weiter
Rezension Les Arts Florissants – Les Maîtres du Motet
Verinnerlicht
Les Arts Florissants unter Leitung von Paul Agnew nimmt sich der Werke mit der ihm eigenen Eleganz und Akkuratesse an. weiter