Crossover war gestern

CD-Rezension Spark

Crossover war gestern

Hier klingt alles irgendwie brav und bieder, im Bereich der Moderne und des Jazz obendrein von der Werksubstanz her oft eher schlicht

Nix gegen Aufbrüche, aber Crossover war gestern und schon da nur selten gut. Was leider auch fürs neue Album von Spark gilt: Denn „The classical Band“ verliert sich irgendwo zwischen Neuer und Minimal Musik, Jazz und Barock – ohne dass auch nur einmal wirklich der Funke überspringt, wie ihr Name verheißt. Ohnehin sollte aufpassen, wer etwa Konzerte von Vivaldi und Telemann für Quintett bearbeitet, schließlich gibt es gerade bei solchen Barock-Hits allzu viele Arrangement-Vergleiche, die am Ende im schlimmsten Fall die eigene Dürftigkeit offenbaren. So klingt hier alles irgendwie brav und bieder, im Bereich der Moderne und des Jazz obendrein von der Werksubstanz her oft eher schlicht – so ganz das Gegenteil der Verheißung im Albumtitel. Der pure Genre-Mix macht’s eben noch lange nicht, die ECHO-Auszeichnung in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“ noch viel weniger – und auf klassischen Instrumenten richtig rocken können andere auch besser.

Spark – Wild Territories
Werke von Bunch, Ince, Meijering, Motschmann, Telemann & Vivialdi

Spark
Berlin Classics

Weitere Rezensionen

Rezension Valer Sabadus – Closer to Paradise

Exaltation und Melancholie

Barock-Experte Valer Sabadus und das crossovererfahrene Quintett Spark verschmelzen auf natürliche Art Klassik und Popsongs. weiter

Rezension Spark – Be Baroque

Stilgrenzen aufweichen

Spark begibt sich mit seinem jüngsten Album auf barocke Spuren und hat Musik von Bach, Vivaldi, Händel, Graupner und anderen ausgewertet. weiter

Termine

Sonntag, 10.12.2023 18:00 Uhr Paterskirche Kempen

Valer Sabadus, Spark

Werke von Händel u. a.

Dienstag, 23.01.2024 19:30 Uhr Konzert- und Kongresszentrum Harmonie Heilbronn

Spark

Werke von J. S. Bach, Berio, The Beatles u. a.

Montag, 26.02.2024 19:30 Uhr Badisches Staatstheater Karlsruhe

Valer Sabadus, Spark

Internationale Händel-Festspiele
Freitag, 19.04.2024 20:00 Uhr Kupferhaus Planegg

Valer Sabadus, Spark

Werke von Händel, Vivaldi, Schumann, Fauré, Ravel, Weill & Satie

Kommentare sind geschlossen.