Startseite » Rezensionen » Organisch und stimmig

CD-Rezension Yevgeny Sudbin – Beethoven Klavierkonzerte

Organisch und stimmig

Yevgeny Sudbin ist ein ungemein intelligenter Musiker, der mit vielen kleinen dynamischen Überraschungen und einem differenzierten Anschlag aufwartet

vonChristian Lahneck,

Für Beethovens Klavierkonzerte Nr. 3 bis 5 hatten Dirigent Osmo Vänskä und Pianist Yevgeny Sudbin das Minnesota Symphony als Partner gewählt, für die beiden früheren Konzerte setzt man nun auf die Tapiola Sinfonietta. Auch diese Aufnahme zeigt, wie schon die vorigen Einspielungen, dass Sudbin ein ungemein hellsichtiger, intelligenter Musiker ist, der mit vielen kleinen dynamischen Überraschungen und einem differenzierten Anschlag aufwartet. Er möchte nichts krampfhaft gegen den Strich bürsten und vermeidet doch alle Anlehnungen an Traditionen. Wie er Ruhe einfängt und die lebendigen Rondo-Sätze abbildet, ist jeweils organisch und stimmig. Sudbin findet einen eigenen, nie krampfigen Weg. Die Tapiola Sinfonietta und Vänskä sind ihm dabei aufmerksame, spielfreudige Partner. Es bleibt ein Rätsel, warum ein so überzeugender Pianist wie Sudbin so selten auf deutschen Bühnen zu erleben ist.

Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 1 & 2

Yevgeny Sudbin (Klavier), Tapiola Sinfonietta, Osmo Vänskä (Leitung)
BIS

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!