Opern-Kritik: Theater Aachen – King Arthur
Liebe hält die Welt zusammen
(Aachen, 30.9.2023) Die Eröffnungspremiere der ersten Spielzeit unter seiner neuen Intendantin Elena Tzavara gestaltet sich mit Henry Purcells und John Drydens Semioper „King Arthur“ zu einer die Musik- und Sprechtheaterensembles… weiter
Opern-Kritik: Theater Aachen – Powder her Face
Grandiose Studie der Einsamkeit
(Aachen, 19.3.2017) Thomas Adès setzt der sexsüchtigen Duchess of Argyll ein berührendes Denkmal weiter
Opern-Kritik: Theater Aachen – Au Monde
Drei Schwestern reloaded
(Aachen, 6.12.2015) Die preisgekrönte Oper des Belgiers Philippe Boesmans behauptet als Deutsche Erstaufführung ihre Lebenskraft weiter
Opern-Kritik: Theater Aachen – Brokeback Mountain
Schwule Liebe – schreiende Klangfragmente
(Aachen, 7.12.2014) Gerard Mortiers letzte Auftragsoper feiert Deutsche Erstaufführung weiter
Puccini: La bohème
Christopher Ward (Leitung), Blanka Rádóczy (Regie)
Purcell/Dryden: King Arthur oder „Let Them Eat Chaos“
Christopher Ward (Leitung), Marco Štorman (Regie)
Weihnachtskonzert
Sinfonieorchester Aachen, Chanmin Chung (Leitung)
Purcell/Dryden: King Arthur oder „Let Them Eat Chaos“
Christopher Ward (Leitung), Marco Štorman (Regie)
Puccini: La bohème
Christopher Ward (Leitung), Blanka Rádóczy (Regie)
Puccini: La bohème
Christopher Ward (Leitung), Blanka Rádóczy (Regie)
Purcell/Dryden: King Arthur oder „Let Them Eat Chaos“
Christopher Ward (Leitung), Marco Štorman (Regie)
Neujahrskonzert
Larisa Akbari (Sopran), Fanny Lustaud (Alt), Ronan Collett (Bass), Sinfonieorchester Aachen, Christopher Ward (Leitung)
Puccini: La bohème
Christopher Ward (Leitung), Blanka Rádóczy (Regie)
Rossini: Il viaggio a Reims (Premiere)
Chanmin Chung (Leitung), Michiel Dijkema (Regie)