Highlights der Saison 2022/2023 – West
Vielfalt an Rhein und Ruhr
Julia Gaß, Kulturredakteurin bei den Ruhr Nachrichten, stellt ihre persönlichen Highlights der kommenden Saison in Nordrhein-Westfalen vor. weiter
Opern-Kritik: Theater Krefeld – Hamlet
Faszinierende Wiederbelebung
(Krefeld, 25.11.2017) Regisseurin Helen Malkowsky und GMD Mihkel Kütson beweisen die Repertoiretauglichkeit angeblichen Randrepertoires weiter
Opern-Kritik: Theater Krefeld Mönchengladbach – Katja Kabanowa
Gier nach Leben
(Mönchengladbach, 11.6.2016) Helen Malkowsky stellt bei Janáček ohne Mätzchen große Gegenwärtigkeit her weiter
Gospel goes Classic
Zena Tylor & Gabriel Vealle (Gesang), Family of Peace Gospel Singers, Family of Hope, Gospelchor Voices, Chor der Liebfrauenschule Mülhausen, Niederrheinische Sinfoniker, Mihkel Kütson (Leitung)
Der Sturm / Ein Sommernachtstraum
Sebastian Engel (Leitung), Robert North (Choreografie)
Lutvak: Liebe, Mord und Adelspflichten
Giovanni Conti (Leitung), Thomas Weber-Schallauer (Regie)
Lutvak: Liebe, Mord und Adelspflichten
Giovanni Conti (Leitung), Thomas Weber-Schallauer (Regie)
Bizet: Die Perlenfischer (konzertant)
Sophie Witte (Leila), Woongyi Lee (Nadir), Rafael Bruck (Zurga), Matthias Wippich (Nourabad), Opernchor des Theaters Krefeld Mönchengladbach, Niederrheinische Sinfoniker, Sebastian Engel (Leitung)
Messager: Passionnément (Premiere)
Sebastian Engel (Leitung), Ulrich Proschka (Regie)
Lutvak: Liebe, Mord und Adelspflichten
Giovanni Conti (Leitung), Thomas Weber-Schallauer (Regie)
Messager: Passionnément
Sebastian Engel (Leitung), Ulrich Proschka (Regie)
Dario Portillo Gavarre, Jens Singer, Philipp Nadler, Cecilie Marie Schwagers
Françaix: Bläserquintett Nr. 1, Haas: Bläserquintett op. 10, Reich: Clapping Music, Tomasi: Cinq Danses profanes et sacrées, Whelan: Riverdance