Mit seinem Motto „Mehr als nur Spiel“ macht das seit 1946 bestehende Theater Lüneburg seine Motivation deutlich, nicht nur der guten Unterhaltung dienen zu wollen, sondern einem größeren ästhetischen Sinn zu folgen, der Kontroverse begrüßt. Unter Intendant Hajo Fouquet, seit 2010 im Amt, wird die gesamte Bandbreite des Theaters bedient, ohne sich auf eine einzelne Sparte zu versteifen. So präsentiert das Haus pro Spielzeit knapp 500 Veranstaltungen aus Sprechtheater, Oper, Operette, Musical, Revue, Tanz und Konzert, darunter etwa 30 Neuproduktionen. Zu erleben sind diese im Großen Haus mit 542 Plätzen, der Junge Bühne T.3 mit 140 Plätzen und der Studiobühne T.NT mit 120 Plätzen. Hausorchester sind die von Generalmusikdirektor Thomas Dorsch geleiteten Lüneburger Symphoniker, die neben dem Bühnendienst auch eine eigene Reihe mit Sinfonie- und Kammerkonzerten veranstalten. Seit 1977 unterstützt der Freundeskreis Theater Lüneburg e.V. den Spielbetrieb projektbezogen durch Spenden.

Theater Lüneburg
Termine
-
Sa., 20. September 2025 20:00 Uhr
Premiere
Musiktheater
Mozart: La clemenza di Tito
Karl Schneider (Titus), Henrike Henoch (Vitellias), Lavinia Husmann (Servilla), Céline Akçağ (Sesto), Sarah Hanikel (Annio), Eric Keller (Publio), Gaudens Bieri (Leitung), Jakob Arnold (Regie)
-
Fr., 26. September 2025 20:00 Uhr
Musiktheater
Mozart: La clemenza di Tito
Karl Schneider (Titus), Henrike Henoch (Vitellias), Lavinia Husmann (Servilla), Céline Akçağ (Sesto), Sarah Hanikel (Annio), Eric Keller (Publio), Gaudens Bieri (Leitung), Jakob Arnold (Regie)
-
So., 28. September 2025 15:00 Uhr
Musiktheater
Mozart: La clemenza di Tito
Karl Schneider (Titus), Henrike Henoch (Vitellias), Lavinia Husmann (Servilla), Céline Akçağ (Sesto), Sarah Hanikel (Annio), Eric Keller (Publio), Gaudens Bieri (Leitung), Jakob Arnold (Regie)
-
Do., 02. Oktober 2025 20:00 Uhr
Premiere
Musiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Gerry Hungenbauer (Fürst Leopold), Britta Focht (Anhilte), Karl Schneider (Edwin), Paula Rohde (Comtess Stasi), Gaudens Bieri (Leitung), Holger Potocki (Regie)
-
So., 05. Oktober 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Gerry Hungenbauer (Fürst Leopold), Britta Focht (Anhilte), Karl Schneider (Edwin), Paula Rohde (Comtess Stasi), Gaudens Bieri (Leitung), Holger Potocki (Regie)
-
Sa., 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
Musiktheater
Mozart: La clemenza di Tito
Karl Schneider (Titus), Henrike Henoch (Vitellias), Lavinia Husmann (Servilla), Céline Akçağ (Sesto), Sarah Hanikel (Annio), Eric Keller (Publio), Gaudens Bieri (Leitung), Jakob Arnold (Regie)
-
Mi., 15. Oktober 2025 20:00 Uhr
Musiktheater
Mozart: La clemenza di Tito
Karl Schneider (Titus), Henrike Henoch (Vitellias), Lavinia Husmann (Servilla), Céline Akçağ (Sesto), Sarah Hanikel (Annio), Eric Keller (Publio), Gaudens Bieri (Leitung), Jakob Arnold (Regie)
-
So., 02. November 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Gerry Hungenbauer (Fürst Leopold), Britta Focht (Anhilte), Karl Schneider (Edwin), Paula Rohde (Comtess Stasi), Gaudens Bieri (Leitung), Holger Potocki (Regie)
-
Fr., 28. November 2025 20:00 Uhr
Musiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Gerry Hungenbauer (Fürst Leopold), Britta Focht (Anhilte), Karl Schneider (Edwin), Paula Rohde (Comtess Stasi), Gaudens Bieri (Leitung), Holger Potocki (Regie)
-
Sa., 29. November 2025 20:00 Uhr
Musiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Gerry Hungenbauer (Fürst Leopold), Britta Focht (Anhilte), Karl Schneider (Edwin), Paula Rohde (Comtess Stasi), Gaudens Bieri (Leitung), Holger Potocki (Regie)
-
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!