© Oliver Schöpgens/wikicommons

Theater Mönchengladbach
Highlights der Saison 2022/2023 – West
Vielfalt an Rhein und Ruhr
Julia Gaß, Kulturredakteurin bei den Ruhr Nachrichten, stellt ihre persönlichen Highlights der kommenden Saison in Nordrhein-Westfalen vor. weiter
Opern-Kritik: Theater Krefeld Mönchengladbach – Katja Kabanowa
Gier nach Leben
(Mönchengladbach, 11.6.2016) Helen Malkowsky stellt bei Janáček ohne Mätzchen große Gegenwärtigkeit her weiter
Wagner: Der fliegende Holländer
Mihkel Kütson (Leitung), Roman Hovenbitzer (Regie)
Konstantin Emelyanov, Niederrheinische Sinfoniker, Marcus Bosch
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll, Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Webber: Sunset Boulevard
Yorgos Ziavras (Leitung), Francois De Carpentries (Regie)
Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur op. 12
Dario Portillo Gavarre (Flöte), Detflef Groß (Oboe), Olaf Scholz (Klarinette), Joachim Graf (Fagott), Christian Schott (Horn), Chisato Yamamoto (Violine), Richard Weitz (Viola), Raffaele Franchini (Violoncello), Holger Saßmannshaus (Kontrabass)
Verdi: Rigoletto (Premiere)
Giovanni Conti (Leitung), Dorothea Kirchbaum (Regie)
Verdi: Rigoletto
Giovanni Conti (Leitung), Dorothea Kirchbaum (Regie)
Verdi: Rigoletto
Giovanni Conti (Leitung), Dorothea Kirchbaum (Regie)
Auf in die Märchenwelt!
Verdi: Rigoletto
Giovanni Conti (Leitung), Dorothea Kirchbaum (Regie)
William Wie, Niederrheinische Sinfoniker, Shao-Chia Lü
Chin: Upsurge, Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14