Lüneburg
Veranstaltungen
-
Fr., 02. Mai 2025 20:00 Uhr
Musiktheater
Webber: Love never dies
Navina Heyne (Christine Daaé), Thomas Borchert (Das Phantom), Oliver Arno (Raoul), Kirsten Patt (Madame Giry), Christoph Bönecker (Leitung), Friedrich von Mansberg (Regie)
-
So., 04. Mai 2025 18:00 Uhr
Konzert
Pascal Deuber, Lüneburger Symphoniker, Gaudens Bieri
Schnyder: Concerto for Chamber Orchestra, Odermatt: Hornkonzert op. 38, Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
-
So., 04. Mai 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Raymond: Maske in Blau
Karl Schneider (Armando), Franka Kraneis (Evelyne), Marcus Billen (Fraunhofer), Paula Rohde (Juliska), Steffen Neutze (Kilian), Morgan Hunkele (Leitung), Oliver Hennes (Regie)
-
Do., 08. Mai 2025 20:00 Uhr
Musiktheater
Webber: Love never dies
Navina Heyne (Christine Daaé), Thomas Borchert (Das Phantom), Oliver Arno (Raoul), Kirsten Patt (Madame Giry), Christoph Bönecker (Leitung), Friedrich von Mansberg (Regie)
-
Fr., 09. Mai 2025 20:00 Uhr
Musiktheater
Raymond: Maske in Blau
Karl Schneider (Armando), Franka Kraneis (Evelyne), Marcus Billen (Fraunhofer), Paula Rohde (Juliska), Steffen Neutze (Kilian), Morgan Hunkele (Leitung), Oliver Hennes (Regie)
-
Fr., 09. Mai 2025 20:00 Uhr
Tanztheater
Tanzwelten 2
Olaf Schmidt (Choreografie), Michael Langeneckert (Choreografie), Giovanni Napoli (Choreografie)
-
Sa., 10. Mai 2025 20:00 Uhr
Musiktheater
Webber: Love never dies
Navina Heyne (Christine Daaé), Thomas Borchert (Das Phantom), Oliver Arno (Raoul), Kirsten Patt (Madame Giry), Christoph Bönecker (Leitung), Friedrich von Mansberg (Regie)
-
So., 11. Mai 2025 17:00 Uhr
Konzert
Dominik Kratzer, Maike Schmersahl, Ricarda Schmersahl
Werke von Brahms u. a.
-
So., 11. Mai 2025 18:00 Uhr
Kinder & Jugend
Swingaroo – Die Andrews Sisters
Juliana Kratz (Patty Andrews), Kirsten Patt (LaVerne Andrews), Elke Tauber (Maxene Andrews), Jonathan Kratz (Leitung), Sascha Littig (Regie)
-
So., 11. Mai 2025 20:00 Uhr
Musik in Kirchen
Thomas Haas, Lüneburger Bachorchester, Leonie Hartmann
J. S. Bach: Sinfonia zu „Non sa che sia dolore“ BWV 209, Haydn: Cellokonzert D-Dur, Mozart: Sinfonie A-Dur KV 134, Grieg: Streichquartett g-Moll (Auszüge), Bridge: Streichersuite
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen