Hannover

Termintipps

Sonntag, 02.04.2023 18:30 Uhr Staatsoper Hannover

Spiel des Lebens

Goyo Montero, Sofia Nappi & Marco Goecke (Choreografie)

Donnerstag, 13.04.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hannover

Halévy: Die Jüdin

Hailey Clark (Rachel), Zoran Todorovich (Éléazar), Sunnboy Dladla (Léopold), Shavleg Armasi (Kardinal Brogni), Mercedes Arcuri (Prinzessin Eudoxie), Pavel Chervinsky (Ruggiero), Yannick Spaneir (Albert), Stephan Zilias (Leitung), Lydia Steier (Regie)

Donnerstag, 13.04.2023 20:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Filmmusik-Wunschkonzert

NDR Radiophilharmonie, Frank Strobel (Leitung)

Freitag, 14.04.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hannover

Dvořák: Rusalka

Kiandra Howarth (Rusalka), Monika Walerowicz (Ježibaba), Luvuyo Mbundu (Der Heger), Gerard Schneider (Prinz), Stephan Zilias (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie)

Freitag, 14.04.2023 19:30 Uhr Ballhof Eins Hannover

Venables: Denis & Katya

Weronika Rabek (Katya), Darwin Prakash (Denis), Maxim Böckelmann (Leitung), Ted Huffman (Regie)

Freitag, 14.04.2023 20:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Filmmusik-Wunschkonzert

NDR Radiophilharmonie, Frank Strobel (Leitung)

Samstag, 15.04.2023 18:00 Uhr Marktkirche Hannover
Samstag, 15.04.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hannover

Spiel des Lebens

Goyo Montero, Sofia Nappi & Marco Goecke (Choreografie)

Samstag, 15.04.2023 20:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Filmmusik-Wunschkonzert

NDR Radiophilharmonie, Frank Strobel (Leitung)

Sonntag, 16.04.2023 18:30 Uhr Staatsoper Hannover

Halévy: Die Jüdin

Hailey Clark (Rachel), Zoran Todorovich (Éléazar), Sunnboy Dladla (Léopold), Shavleg Armasi (Kardinal Brogni), Mercedes Arcuri (Prinzessin Eudoxie), Pavel Chervinsky (Ruggiero), Yannick Spaneir (Albert), Stephan Zilias (Leitung), Lydia Steier (Regie)

Silvester- und Neujahrskonzerte in Niedersachsen & Bremen

Walzerkönige und Vokalartisten

Neujahrskonzert mal anders? Wir stellen Ihnen besondere Veranstaltungstipps zum Jahreswechsel in Niedersachsen und Bremen vor. weiter

20 Jahre Alfred Koerppen Stiftung

Das Musikantentum verlor er niemals aus dem Blick

Alfred Koerppen Stiftung feiert 20. Geburtstag mit Werken ihres Namensgebers, der im Juli 2022 verstorben ist. weiter

KLANGBLASEN:FESTIVAL des Orchester im Treppenhaus

Wenn persönliche und musikalische Blasen platzen

Zum ersten Mal findet das vom Orchester im Treppenhaus organisierte KLANGBLASEN:FESTIVAL statt und nimmt die Besucher mit auf musikalische Abenteuer. weiter

Interview Andrew Manze

„Ich fühle mich nicht als Polizist“

Andrew Manze über seine Zeit als Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie, seine Vergangenheit als Altphilologe und seine Abneigung gegen „Bleistift-Musik“. weiter

Highlights der Saison 2022/2023 – Niedersachsen & Bremen

Welchen „Ring“ hätten Sie denn gern?

Stefan Arndt, Kulturredakteur bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison in Niedersachsen und Bremen vor. weiter

Staatsoper Hannover: „Abschied“

Meditation über die letzten Dinge

An der Staatsoper Hannover erforschen Regisseur Michael Rauter und Choreografin Milla Koistinen Zwischenräume in Mahlers neunter Sinfonie. weiter

Opern-Tipps im Mai 2022

Blicke in die Vergangenheit

Der Mai hält gleich mehrere Opern-Uraufführungen bereit, deren Handlung von realen Figuren der Vergangenheit inspiriert ist. weiter

Opern-Kritik: Der Vampyr – Staatsoper Hannover

Tanz der Rocky Horror-Vampire

(Hannover, 25.3.2022) Mit allzu bunt konstruierten Ansätzen überfrachtet Ersan Mondtag Heinrich Marschners Opern-Rarität „Der Vampyr“. Dirigent Stephan Zilias wirkt dem entgegen und bringt immer wieder reinstes romantisches Musiktheater zum Vorschein. weiter

1700 Jahre jüdische Musik in Deutschland | Interview Jean Goldenbaum

„Jüdische Volksmusik war im Deutschland der 1920er-Jahre sehr präsent“

Der in São Paulo geborene Komponist Jean Goldenbaum emigrierte 2005 nach Deutschland und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Europäischen Zentrum für jüdische Musik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Auch seine eigenen Werke beschäftigen sich mit dem Judentum. weiter

1700 Jahre jüdische Musik in Deutschland | Spurensuche: Jüdische Musikstätten in Deutschland

Durch Raum und Zeit

Viele Orte in Deutschland liefern besondere Einblicke in die jüdische Kultur- und Musikgeschichte. Eine Rundreise durch die Bundesrepublik. weiter

Staatsoper Hannover

Opernplatz 1
30159 Hannover

Termine & Artikel

NDR Landesfunkhaus Hannover

Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover

Termine & Artikel

Ballhof Eins Hannover

Knochenhauerstr. 28
30159 Hannover

Termine & Artikel

Hannover Congress Centrum

Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover

Termine & Artikel

Marktkirche Hannover

Hanns-Lilje-Platz 2
30159 Hannover

Termine & Artikel

Galerie Herrenhausen

Herrenhäuser Straße 3a
30419 Hannover

Termine & Artikel