© Sven Sindt

Duo TRASH mit neuem Programm in Kiel
Dvořák und Strauss mit Werkzeug und Schubkarre
Das dänische Duo TRASH verwandelt die Geräusche der Großstadt in Musik.
© Sven Sindt
Das dänische Duo TRASH verwandelt die Geräusche der Großstadt in Musik.
Freitag, 07.04.2023
17:00 Uhr
Theater Kiel
Sonntag, 09.04.2023
16:00 Uhr
Theater Kiel
Mittwoch, 26.04.2023
19:30 Uhr
Theater Kiel
Sonntag, 07.05.2023
11:30 Uhr
Theater Kiel
Wennäkoski: Hava, Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Franck: Sinfonie d-Moll
Benjamin Reiners (Leitung), Yaroslav Ivanenko (Choreografie)
Michael Müller-Kasztelan (Raoul de Garfeu), Maria Gulik (Métalla), Jörg Sabrowski (Baron von Gondremarck), Heike Wittlieb (Baronin von Gondremarck), Sergi Roca Bru (Leitung), Stephan Prattes (Regie)
Wubkje Kuindersma & Johan Inger (Choreografie)
Sergi Roca Bru (Leitung), Adriana Altaras (Regie)
Pärt: Mozart-Adagio, Beethoven: Klarinettentrio Es-Dur op. 38, Brahms: Klarinettentrio a-Moll op. 114
Adèle Lorenzi-Favart (Iolanta), Matteo Maria Ferretti (König René), Samuel Chan (Robert), Maria Gulik (Marta), Tatia Jibladze (Laura), Xenia Cumento (Brigitte), Sergey Stepanyan (Bertram), Daniel Carlberg (Leitung), Carlos Wagner (Regie)
Michael Müller-Kasztelan (Raoul de Garfeu), Maria Gulik (Métalla), Jörg Sabrowski (Baron von Gondremarck), Heike Wittlieb (Baronin von Gondremarck), Sergi Roca Bru (Leitung), Stephan Prattes (Regie)
Das dänische Duo TRASH verwandelt die Geräusche der Großstadt in Musik. weiter
In Kiel und Umgebung gehen musikalische und architektonische Schönheiten eine klangvolle Symbiose ein, die keine Wünsche offen lässt. weiter
In Rautavaaras Flötenkonzert blühen vier Soloinstrumente auf. weiter
Das Philharmonische Orchester Kiel zeigt die Klangfülle Finnlands aus der Vogelperspektive. weiter
(Kiel, 21.1.2023) Stephan Prattes als Regisseur und Bühnenbildner verlegt Offenbachs „Pariser Leben“ in eine prall überzeichnete, clowneske Kunstwelt. Das gefällt durchaus nicht allen Kieler Operettenfans. weiter
Es muss ja nicht immer „Die Fledermaus“ sein: Diesen Winter bringen Offenbachs heiter sprühende Werke funkelndes Licht in die dunkle Jahreszeit. weiter
George Bizets Publikumsliebling „Carmen" kommt beim Kieler Sommertheater als Open-Air-Spektakel an die Förde. weiter
Den ganzen Sommer über laden Opern-Festspiele an bekannten und ungewöhnlichen Orten zum Staunen ein. weiter
In Kiel feiert Shakespeares Othello eine Doppelpremiere – als Oper und Ballett. weiter
(Kiel, 26.3.2022) Regisseurin Luise Kautz inszeniert Halévys Grand opéra „Die Jüdin“ mit starken Bildern und fesselnder Atmosphäre, die vom Philharmonischen Orchester Kiel unter der Leitung von Daniel Carlberg noch intensiviert wird. weiter
Rathausplatz 4
24103 Kiel
Termine & Artikel