Kiel
Leonidas Kavakos, NDR Elbphilharmonie Orchester, Stéphane Denève
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Roussel: Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 42, Ravel: La Valse – Poème chorégraphique
Tom Jones und Band
Solitär (Premiere)
Yaroslav Ivanenko (Choreografie)
Nominiert zum „Publikum des Jahres 2020“: Theater Kiel
Begeistert im hohen Norden
Das Theater Kiel bietet seinem Publikum ein vielfältiges Angebot mit Musik, Oper, Ballett und Schauspiel. weiter
Interview Benjamin Reiners
„Wir sprechen von keiner Luxussanierung“
Der Kieler GMD Benjamin Reiners bewältigt neben der Dirigierverpflichtung auch zahlreiche andere Aufgaben, etwa die Erneuerung des Konzertsaals. weiter
Premiere: „Die Trojaner“ in Kiel
Von prächtigen Chören wie auf Händen getragen
Hector Berlioz’ „Trojaner“ gehen in Kiel vor Anker – mit vielen Solisten an Deck. weiter
Premiere: Korngolds „Die tote Stadt“ in Kiel
Späte Rehabilitierung eines Wunderkindes
Neuer Generalmusikdirektor Benjamin Reiners feiert in Kiel seinen Einstand mit Korngolds Oper „Die tote Stadt“. weiter
Uraufführung: Oper Kiel – Falscher Verrat
Wenn Gefühle politische Absichten überschatten
Am 100. Jahrestag des Matrosenaufstandes in Kiel wird ein Werk aus der Taufe gehoben, das die scheinbar unüberbrückbaren Gräben zwischen den Gesellschaftsschichten des untergehenden Kaiserreiches aufzeigt. weiter
Johannes Brahms Gesamtausgabe
Vom Einfall bis zum Beifall
In liebevoller Detailarbeit entsteht im hohen Norden Deutschlands eine Ausgabe sämtlicher musikalischer Werke von Johannes Brahms. Das Projekt der Kieler Johannes Brahms Gesamtausgabe ist weltweit einzigartig weiter
Bariton Benjamin Appl im Porträt
Zweiter Bildungsweg
Erst als ausgebildeter Betriebswirt ging Benjamin Appl das Wagnis ein und studierte Gesang – mit atemberaubendem Erfolg weiter