Startseite » Vermischtes » Ein Abschied mit kräftigem Wind in den Segeln

Abschiedskonzert für Benjamin Reiners in Kiel

Ein Abschied mit kräftigem Wind in den Segeln

Nach fünf Jahren verabschiedet sich Benjamin Reiners als Kieler Generalmusikdirektor.

vonJohann Buddecke,

Nach fünf Jahren endet für Benjamin Reiners in dieser Spielzeit sein Amt als Generalmusikdirektor der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. Mit seiner großen musikalischen Bandbreite, Ideenreichtum und einer guten Portion Abenteuerlust begeisterte der gebürtige Duisburger das Kieler Publikum mit zahlreichen Projekten, brillierte in Neuproduktionen und setzte sich stets für den musikalischen Nachwuchs ein. Nach einem ungewollt holprigen Start, ausgebremst durch den Ausbruch der Coronapandemie, kann Reiners auf zahlreiche umjubelte Neuproduktionen von Verdis „Aida“, Korngolds „Die tote Stadt“, Mozarts „La finta giardiniera“ oder Mendelssohns „Elias“ zurückblicken.

Mahlers „Auferstehungssinfonie“ zum Abschluss

Doch bevor es ihn als GMD in den Osten der Bundesrepublik nach Chemnitz verschlägt, steht sein Ausstand nach erfolgreicher Amtszeit auf dem Programm, der Mitte Juni in der Philharmonie in der Wunderino Arena gebührend gefeiert werden soll. Auf dem Programm steht hierfür Britta Byströms Orchesterkomposition „Segelnde Stadt“. Die schwedische Komponistin, die sich neben ihren sinfonischen Werken auch mit Vokalmusik und Oper einen Namen gemacht hat, komponierte jenes Stück vor genau zehn Jahren und trifft damit haargenau den maritimen Geist der norddeutschen Großstadt. Den Abschluss markiert Gustav Mahlers „Auferstehungssinfonie“, als Ausblick auf die Zukunft – mit kräftigem Wind in den Segeln und immer einer Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!