© Gerhard Kühne

Benjamin Reiners
John Doig, Philharmonisches Orchester Kiel, Benjamin Reiners
Mozart: Serenade Nr. 1 D-Dur KV 100, Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Bruch: Schottische Fantasie op. 46
Labyrinth der Träume
Benjamin Reiners (Leitung), Yaroslav Ivanenko (Choreografie)
Puccini: Manon Lescaut (Premiere)
Agnieszka Hauzer (Manon Lescaut), Andeka Gorrotxategi (Chevalier Des Grieux), Samuel Chan (Lescaut), Matteo Maria Ferretti (Geronte de Ravoir), Konrad Furian (Edmondo), Benjamin Reiners (Leitung), Julia Burbach (Regie)
Labyrinth der Träume
Benjamin Reiners (Leitung), Yaroslav Ivanenko (Choreografie)
Puccini: Manon Lescaut
Agnieszka Hauzer (Manon Lescaut), Andeka Gorrotxategi (Chevalier Des Grieux), Samuel Chan (Lescaut), Matteo Maria Ferretti (Geronte de Ravoir), Konrad Furian (Edmondo), Benjamin Reiners (Leitung), Julia Burbach (Regie)
Mahler: Sinfonie Nr. 5
Philharmonisches Orchester Kiel, Benjamin Reiners (Leitung)
Mahler: Sinfonie Nr. 5 (Auszüge)
Puccini: Manon Lescaut
Agnieszka Hauzer (Manon Lescaut), Andeka Gorrotxategi (Chevalier Des Grieux), Samuel Chan (Lescaut), Matteo Maria Ferretti (Geronte de Ravoir), Konrad Furian (Edmondo), Benjamin Reiners (Leitung), Julia Burbach (Regie)
Felix Klieser, Staatskapelle Weimar, Benjamin Reiners
Tschaikowsky: Capriccio Italien op. 45 & Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74, Glière: Hornkonzert op. 91
Felix Klieser, Staatskapelle Weimar, Benjamin Reiners
Tschaikowsky: Capriccio Italien op. 45 & Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74, Glière: Hornkonzert op. 91
Interview Benjamin Reiners
„Wir sprechen von keiner Luxussanierung“
Der Kieler GMD Benjamin Reiners bewältigt neben der Dirigierverpflichtung auch zahlreiche andere Aufgaben, etwa die Erneuerung des Konzertsaals. weiter