Genf
Veranstaltungen
-
Mi., 17. September 2025 19:30 Uhr
Konzert
-
Do., 18. September 2025 19:30 Uhr
Konzert
Juliette Galstian, Katia Nemirovitch-Dantchenko, Sodi Braide, Thomas Delclaud
Festival de Piano Genève
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Konzert
Vittorio Forte, Ursula von Lerber, Christian Erbslöh, Thomas Delclaud, Le Quartuor Arkhè
Festival de Piano Genève
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Konzert
Suzanne Husson, Joanna Brzezinska, Streichquintett
Festival de Piano Genève
-
So., 21. September 2025 11:00 Uhr
Konzert
Musiker des Orchestre de la Suisse Romande
Beach: Quintett op. 67, Vaughan Williams: Quintett c-Moll
-
So., 21. September 2025 17:00 Uhr
Premiere
Musiktheater
Wagner: Tannhäuser
Daniel Johansson (Tannhäuser), Jennifer Davis (Elisabeth), Victoria Karkacheva (Venus), Franz-Josef Selig (Herrmann), Stéphane Degout (Wolfram von Eschenbach), Julien Henric (Walther von der Vogelweide), Mark Kurmanbayev (Biterolf), Jason Bridges (Heinrich der Schreiber), Raphaël Hardmeyer (Reinmar von Zweter), Mark Elder (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie)
-
So., 21. September 2025 17:00 Uhr
Konzert
Rodrigo Teixeira, François-Xavier Poizat, Geneva Concertus Symphony Orchestra, Matthieu Schweyer
Festival de Piano Genève
-
Di., 23. September 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Wagner: Tannhäuser
Samuel Sakker (Tannhäuser), Jennifer Davis (Elisabeth), Victoria Karkacheva (Venus), Franz-Josef Selig (Herrmann), Stéphane Degout (Wolfram von Eschenbach), Julien Henric (Walther von der Vogelweide), Mark Kurmanbayev (Biterolf), Jason Bridges (Heinrich der Schreiber), Raphaël Hardmeyer (Reinmar von Zweter), Mark Elder (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie)
-
Di., 23. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Réginald Le Reun, Philharmonisches Orchester Grand-Genès, Pro Musica Annecy, CERN-Chor
Mendelssohn: Lobgesang op. 52, Beethoven: Chorfantasie op. 80
-
Do., 25. September 2025 19:30 Uhr
Konzert
Chaplin: Le Kid (USA, 1921)
Orchestre de la Suisse Romande, Philippe Béran (Leitung)
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen